Historischer Auftritt am 1. Mai 1995
Erstmalig "Schlagzeug" öffentlich im Einsatz
Heute kaum noch vorstellbar; aber „früher“ sah die Besetzung im Schlagzeugregister bei vielen Musikvereinen wie folgt aus: 1 Person spielte die große Pauke, ein anderer übernahm die Becken und der dritte die kleine Trommel. Dem Dirigenten oblag hierbei oftmals die Kunst, die drei Musiker rhythmisch vereint im richtigen Tempo zum Wohle der übrigen Musikanten zu präsentieren.
Ein unvergesslicher und zugleich bedeutender Schritt in unserer Vereinsgeschichte sollte das Frühjahr 1995 darstellen: Die Verantwortlichen hatten sich durchgerungen ein neues Schlagzeug für die Jugendausbildung anzuschaffen. Diese Investition wurde natürlich vielfach im Vorfeld von den älteren Musikern mit etwas Argwohn betrachtet....
Der Zufall wollte es dann bereits wenige Wochen später, dass das neue Schlagzeug zwangsläufig eingesetzt werden musste: Hermann Spiegelhoff (Amerikastraße) feierte am 01. Mai 1995 seinen 85. Geburtstag. An seinem Ehrentag sollte ihn und zahlreichen Gästen natürlich auch der MVG mit einem Ständchen überraschen.
Da jedoch an diesem Nachmittag weder der Becken- noch der Paukenspieler zur Verfügung stand, wurde der junge Nachwuchsmusiker Stefan Brüning ins kalte Wasser geworfen und er bestand seine Feuertaufe am Schlagzeug mit Bravour.
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.