Silberne Schützenmusiker Auszeichnung verliehen
Angekündigte Wechsel auf Vorstandspositionen durch unterschiedliche Gründe.
Das war das Motto für 25 Interessierte bei dem Instrumentenkarussell
Zwei Orchester… Zwei Pokale
Instrumentenkarussell bietet Möglichkeit zum ausgiebigen Testen!
Der 1. Mai kann kommen, der Baum steht
Karten an der Abendkasse noch erhältlich!
650 Besucher in der Sporthalle
Wir wünschen euch allen FROHE OSTERN!
Bei vergangenen Generalversammlung konnten die anwesenden Vereinsmitglieder erneut einen „Musiker des Jahres“ wählen. Dieses geschieht immer in…
Platz 1 mit 100% Anwesenheit - und somit bei ALLEN - Auftritten und Übungsabenden im zurückliegenden Geschäftsjahr vertreten, war Marcel Högemann…
Platz 2 mit 97 % Anwesenheit bei den geleisteten Auftritten und Übungsabenden im zurückliegenden Geschäftsjahr belegte Monika Boyer (Horn).
Moni…
Platz 3 mit 93 % Anwesenheit bei den geleisteten Auftritten und Übungsabenden im zurückliegenden Geschäftsjahr belegten gleich zwei Vereinsmitglieder:…
Die Generalversammlung bescheinigt ein gutes Geschäftsjahr!
MV Garrel einer der Hauptakteure
Mit zwei Jahren Verspätung endlich verliehen
Ausprobieren so viel man möchte!
Endlich wieder ein traditioneller Auftritt!
MVG gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden
Stephan Thoben regiert mit Frau Nadine in Lindern
Tradition konnte wieder aufgenommen werden!
Adelheid Brackland seit 50 Jahren aktive Musikerin
MVG räumt in Löningen ab!
Vorbildlicher Einsatz beschert Bühnenelemente
Wir wünschen euch allen "FROHE OSTERN"!
Nicht nur bei den unseren Vereinsmitgliedern sondern vielmehr auch bei den Gottesdienstbesuchern ist die…
… heute unser Frühjahrskonzert geben wollen!
Generalversammlung steht an
Mehr als 1.000 Musiker in Löningen erwartet
Erste Probe im neuen Jahr angesetzt
Frühjahrskonzert fällt der Pandemie zum Opfer
Auch der Antrag vom Musikverein Garrel wurde erneut berücksichtigt.
Frage eines Nachwuchsmusikers macht nachdenklich
Der "gemütliche Abend" findet erstmals im Mai statt.
Nicht mit uns! Wir suchen uns neue Wege.
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende!
Heute wärst Du 59 Jahre alt geworden.
Unser Ehrendirigent, Musiker und Freund Martin Brauner ist viel zu früh und unerwartet von uns gegangen.
Mathias Hülskamp wurde für sein Engagement ausgezeichnet
Hugo Backhaus blickt auf 72 Lebensjahre zurück
Musikverein hält Brauchtum aufrecht
"Instrumentenkarussell" startet am Freitag, 8. Oktober ab 18.00 Uhr
Herzliche Gratulation an Simone Tieke
.... musikalisch und im neuen Outfit
Bernd Hinxlage vollendet sein 72. Lebensjahr
Diverse Gründe sprechen für erneute Absage.
Ausbildungsorchester verzeichnet Auftritt
Laura und Janek "trauten" sich endlich
Eheleute Kallage sind überglücklich
Sonntag, 05.09.2021 - www.tonkuhle.de
"das andere Schützenfest" sprengte die Erwartungen
Mathias Hülskamp blickt auf 66 Lebensjahre zurück
Für alle Teilnehmer gilt eine Testpflicht
Drei Auftritte an einem Tag
MVG präsentiert 3 ½ Stunden Partymusik
Pascal Brauner erhielt eindeutiges Votum
Aktivstes Register des Jahres 2020
Drei Musiker/innen sind die Aktivsten
Vier Musiker/innen erreichen 92 % Anwesenheit
Biergartenkonzert am jetzigen Freitagabend
Sechs Vereinsmitglieder erhielten Gutscheine
Mitglieder attestieren dem Vorstand tolle Arbeit
Verein übernimmt die Kosten zu 100 %
Biergarten-Konzert am 23. Juli 2021
Ehrenmitglied wäre 90 Jahre alt geworden
Zuwachs bei Familie Meyer
Vorstand ist intensiv mit Vorbereitung beschäftigt
Erstes Treffen der Nachmusiker seit September 2020
.... die Krux mit den Terminen
Manfred Majewski blickt auf 59 Lebensjahre zurück
Re-Start des Vereinslebens mehr als geglückt
….“Lambert“ erfreut überall die Gemüter
Musiker freuen sich auf erste Probe
Hauptorchester startet mit "Outdoor-Proben"
Maskottchen besucht die Mitglieder des Ausbildungsorchesters
Ausbildungsorchester schreibt „Corona-Geschichte“
Ausbildungsorchester hat neues Mitglied
Eindeutiges Votum für Siegerfoto
Platz 2 für kreativen Beitrag im Fotowettbewerb
Platz 3 im internen Fotowettbewerb
Lockdown: Musikinstrumente bringen sich in Position
Nach 2020 fällt auch in diesem Jahr das Musikertreffen aus
Musiker sehnen sich nach Vereinsleben
Musikverein Garrel erhält erneut Zuwendung
Oder: Weckruf des schlechten Gewissens
MVG trauert um ehemaligen Hornisten
..... und für 2021 alles erdenklich Gute!
Vereinsspitze überrascht jedes Mitglied
CD-Aufnahme und Chronik im Set für 35 €
Adventskonzert in der Lockdown-Version
= Adventskonzert in der Lockdown-Version
Musikverein bedankt sich beim „Lions Club“
Pandemie bremst anfangs Verteilung aus
Letzte Übungseinheit fand am 11. September statt
Hugo Backhaus blickt auf 71 Lebensjahre zurück
Lehrer/innen engagieren sich schon seit Jahrzehnten
Hoffung auf Probenstart am 16. Oktober
Bernhard Hinxlage blickt auf 71 Lebensjahre zurück
Vorstand sagt bereits gestern Vereinsaktivitäten ab
"Saal Oldehus" heute nur noch wenigen Garrelern geläufig
Ballkönig Matthias Boyer mit einem Ständchen überrascht
Abordnung umrahmt Gefallenen- und Totenehrung
Mathias Hülskamp wird 65 Jahre "jung"
.... unsere "fünfte" Jahreszeit am Wochenende gefeiert
Oboistin Marina Averbeck erhält Voll-Stipendium
Erster Auftritt während der Corona-Pandemie
Freitags..... auf der Terrasse oder im Garten
......einen „Überraschungstag“ erleben sollen
.... Großer Gott wir loben dich
Das "Königsinstrument" bleibt jedoch zu Hause
Schützengilde informierte Musiker über Absage
…. und plötzlich hat man ein gemeinsames Thema
zwei erweitere Vorstände gerne miteinander gefeiert
Hans Vossmann vollendet 89. Lebensjahr
Hauptorchester probte erstmalig nach 112 Tagen
das Varrelbuscher Schützenfest begleitet
Präsentation sollte eigentlich zum Jubiläumskonzert erfolgen
Schon wieder Nachwuchs im MVG
Manfred Majewski wird 58 Jahre "jung"
Heute: 100 Jahre Musikverein Garrel
die 100. Fronleichnamsprozession begleitet !!!
Altinstrument sinnvoll verwertet
.... den Pfingstgottesdienst an der Talsperre begleitet
YouTube - Mittwoch, den 20. Mai um 19.30 Uhr
unser 100-jähriges Jubiläum und das Kreismusikfest gefeiert
Über Umwege zum rechtmäßigen Besitzer
die Erstkommunionsfeier musikalisch umrahmt
Kontaktlose Kameradschaftspflege in Corona-Zeiten
am vergangenen Wochenende einen Maibaum gesetzt
Seit 2003 bestickte Blusen bzw. Hemden
Mütze im Probenraum erinnert an alte Zeiten
Sein frühzeitiger Tod hinterließ eine schmerzliche Lücke
Vor 50 Jahren erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert
Kreismusikfest 1958 veränderte sein Leben
… online Magazin bietet auch Online-Shop an
Jubiläums- und Kreismusikfest fallen der Pandemie zum Opfer
Vorbestellung der Chronik bereits möglich
Corona-Pandemie stoppt aber ad hoc eine Verteilung
Erneuter Aufruf zum Musizier-Flashmob heute um 18.00 Uhr
Ausgangsbeschränkungen bis 19. April
Teil 2: Musizieren am offenen Fenster bzw. der Tür
Erwerb nach Corona-Pandemie möglich
Spontane Idee fand sofort Zuspruch
Musizieren aus dem Fenster oder vor der Tür
Auch 100jähriges Jubiläum wird weiterhin vorbereitet
Vereinsruhe bis vorerst 16. April 2020
Erneut Gastgeber nach 1958, 1978 und 1995
Im Herbst geht es an die Küste
Jubiläumskonzert und Kreismusikfest am 20. und 21. Mai
Spälkoppel und Musikverein arbeiten eng zusammen
Erster Auftritt: Jubiläumskonzert am 20. Mai
Euphonist engagiert sich vielseitig im Musikverein
"Aktivstes" Register im Geschäftsjahr 2019
Platz 1 an drei Vorstandsmitglieder
Andrea Marks und Martin Brauner gleich auf
Drei Vereinsmitglieder erhalten Gutscheine
Euphonien waren 2019 aktivstes Register
Vorbestellungen schon jetzt möglich - 100 Jahrfeier am 20./21. Mai
Vorstand legt Geschäftsberichte vor
Partner/innen auch eingeladen
Gemeinschaftsprobe im Hinblick auf das Kreismusikfest
"'Dankeschön" an allen Gönnern und Sponsoren
30 Jahre Mitglied mit Musikverein Garrel
Ehrungen für Marina Berger und Anke Marks
Ehrungen für Laura Behrenswerth und Alexander Nording
Hornist siegt im spannenden Würfelspiel
Musikverein Garrel erhält 2000 €
Ehrungen und Proklamation des Ballkönigs bilden Höhepunkt
"Ständchen" sind immer gerne willkommen
Wer tritt die Nachfolge von Ballkönigin Laura an?
Musikverein Garrel feiert 100jähriges Bestehen
Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende
Tessa Oltmann lässt herzlich grüßen!
Musikverein Garrel in aller Munde
Musikverein Garrel sagt "DANKE!"
befreundetes Orchester lädt herzlich ein
Musikverein Garrel bereitet sich auf Jubiläum vor
Adventskonzert magnetisiert seit Jahren das Publikum
12-jähriger musiziert im Ausbildungs- sowie Hauptorchester
08. Dezember: Conferencier Wolfgang Nolzen
Dirk Koopmann berichtet zeitnah
Sonntag, 08. Dezember um 18.00 Uhr in der kath. Kirche
70-jährige Mitgliedschaft im Kreismusikverband
Und wieder half der Kollege "Zufall"......
CD-Verkauf startet - Aufnahme für 15 € erhältlich
Erweiterter Vorstand des Kreismusikverbandes tagte
"Klarinetten-Register" bildet das Orga-Team
Vereinsmitglieder hören erstmalig CD-Aufnahme
Hugo Backhaus vollendet 70. Lebensjahr
Anke und Julian grüßen nun als Ehepaar
Anna Niemann verstarb im Alter von 96 Jahren
Nachschlagewerk erscheint im Frühjahr 2020
Sonntag, den 08. Dezember 2019 um 18.00 Uhr (Zweiter Advent)
Bernhard Hinxlage vollendet sein 70. Lebensjahr
Ketteputzen dient der "Kameradschaftspflege"
MVG gibt einstündiges Platzkonzert auf der Meile
Schon wieder eine (MVG)-Hochzeit
.... und der MVG hat jedes Fest aktiv mitgestaltet
Spannende Spiele beim Wettbewerb "Schlag das Euroteam"
650 Dorfbewohner begeistern tausende Gäste
Nächste Herausforderung steht am Freitag, den 6. September an
Garreler Schützenfest bedeutet "fünfte Jahreszeit"
Andreas Standt hatte sponton eingeladen
MVG seit 50 Jahren in Folge präsent
Marschstrecke für MVG beträgt ca. 10,5 km
Marina und Michael Berger sind nun ein Ehepaar
Zusammenspiel mit dem Musikzug Plettenberg
Bürgerschützenverein Deilinghofen feiert 150jähriges Bestehen
Erste Gemeinschaftsprobe nach Fototermin
Interessantes aus der 100jährigen MVG-Vereinsgeschichte
... auch unsere Sommerpause!
Deilinghofen – am 04. August ein ganz besonderer Auftritt
1919 - erstmalig mit musikalischer Begleitung
MVG präsentiert sich seit 1971 ohne Unterbrechung
Termin: Mittwoch, den 26. Juni 2019 ab 18.00 Uhr in der Mensa
Manfred Majewski blickt auf 57 Lebensjahre zurück
das "Klarinettenregister" im Hauptorchester
Musikverein Strücklingen richtet erfolgreich Kreismusikfest aus
Musikverein Strücklingen ist Ausrichter
Teil 3 der CD-Einspielung steht am Wochenende an
Erstkommunion steht am Sonntag an
Blaumeisenbrut zwitschert um die Wette
Schütezn und Musiker harmonisieren seit Jahren
"Internaitonal Tuba Day" - 03. Mai 2019
"Kameradschaftspflege steht im Vordergrund"
150-jähriges Jubiläumsschützenfest mit dem MVG
Gestaltung der Frühmesse am Ostermontag ist "Kult"
Acht Nachwuchsbläser fiebern ersten Auftritt entgegen
"Jopi" Hinxlage vollendet 60. Lebensjahr
Musikverein gibt Gala-Show in umfunktionierter Sporthalle
11 Teams koordinieren die Vorbereitungen
Gründung erfolgte 2007 als Jugendorchester
Bernd König führt wieder in bewährter Weise durch das Programm
Erste Vorbereitungen sind bereits angelaufen
Seit 1996 besteht die Freundschaft zwischen Vestrup und Garrel
Garreler unterstützen Vestruper Musiker
Enge Verbindung zwischen Spälkoppel und Musikverein
"Konzertflöten" gewinnen erstmalig den Titel
Musiker freuen sich auf das Frühjahrskonzert am 30. März
Auszeichnung stellt Würdigung seiner Verdienste dar
Trompeter engagiert sich vielschichtig im MVG
Platz 1 ging erneut an Verena Weimann
Hier nun Platz 2 der Anwesenheitsliste
Vater und Sohn erhalten Verzehrgutschein
Günther Meyer wird zum "Ehrenvorsitzenden" gewählt
Auflistung aller Schützenfeste seit 1969
20.07.1984 = Fahrradtour mit Spießbratenessen
Frühjahrskonzert findet am Samstag, 30 März statt
44. Ballkönigin in der Vereinsgeschichte
Gemütlicher Abend: reichlich bestückte Tombola
Showact sorgt für reichlich Stimmung und Frohsinn
Rainer und Markus Brüning finden frühzeitig den Weg zur Musik
Ehrung für Flötistin Andrea Marks
Vier Musiker erhielten Auszeichnung
Laura Behrenswerth als 44. Ballkönigin inthronisiert
Auflistung aller Ballkönige seit 1976
Spontane Idee sollte 1996 zukunftsweisend sein
Früher wie heute: "Dankeschön an Vereinsmitglieder"
Gemütlicher Abend steht an
Ein sehr erfolgreiches Jahr geht zu Ende
Musikverein Garrel von 1920 e. V. sagt "DANKE"
Auch der Nikolaus besuchte noch die Nachwuchsmusikanten
Garreler Musiker übernehmen die Bewirtung
Standort: Außenbereich vor der Mensa (Oberschule)
Über 800 Besucher sehen Adventskonzert in der Pfarrkirche
.... Eintrittskarten für unser Frühjahrskonzert am 30. März !
Adventskonzert am Sonntag um 18.00 Uhr
Bremer bereicht Konzertabend am 09. Dezember
Alle sechs sind im Ausbildungsorchester vereint
11 Musikanten wirken erstmalig beim Adventskonzert mit
Werbung für Adventskonzert am 09. Dezember (Sonntag)
Von der Planung (2006) bis zur Einweihung (2010)
Zwei Laternenumzüge stehen am Wochenende an
Werbung durch Flyer und Plakate
Rast während des Schützenfestumzugs
Kolpingfamilie lädt zum Theater ein
Probezeiten sind nun gesetzlich geregelt
Tagesfahrt wurde optimal vom Orga-Team vorbereitet
Probe endet auf dem Teppich
Andrea Oltmann erhielt Auszeichnung
"Dönkes" aus der fast 100-jährigen Vereinsgeschichte
Hugo Backhaus blickt auf 69 Lebensjahre zurück
MVG mit einer starken Abordnung vertreten
Gleich 4 Gruppen besuchten Marlene Meyer
Von 1979 bis 2001 fest im Terminkalender verankert
"Dankeschön" an das Blasorchester Sedelsberg
Bernhard Hinxlage blickt auf 69 Lebensjahre zurück
MVG untermalt Championatsparty
320 Protagonisten tragen zum Gelingen bei
Erster 1. Vorsitzender verstarb vor 50 Jahren
Musikverein Garrel: "Wir kommen im nächsten Jahr wieder!"
"Großer Zapfenstreich" in Garrel
Europa zu Gast in Bösel - und der MVG ist dabei!
20-jähriges Jubiläums "Seniorenzentrum Garrel"
"Schüteznmusikerauszeichnung ini Bronze" an Brauner und Otten
.... und der wird intensiv gefeiert!
Fotoimpressionen untermalen den Spaßfaktor
Hauptorchester begeistert "Grünröcke"
Mathias Hülskamp blickt auf 63 Lebensjahre zurück
Schützenfest steht in Kürze an
Ehrenmitglied wäre nun 90 Jahre alt geworden
Ketteputzen hat seit 1976 Tradition
..... auch unsere Sommerpause
Chronikteam weiterhin auf der Suche nach alten Bildern
Sie wird 70 Jahre "jung"
Schützen und Musiker freuen sich gleißermaßen
Zeltlager in Goldenstedt war mal wieder "Bombe"
Kontinuität bildet den Grundstock für eine erfolgreiche Vereinsarbeit
Musiker campen ad hoc in Goldenstedt
Hans Vossmann begeht sein 87. Lebensjahr
Heinz Otten berichtet aus alten Zeiten
Falkenberger und Garreler musizierten gemeinsam
Direkt 15 Anmeldungen für weitere Kurse
Anmeldung noch möglich - auch für weitere Interessenten
Manfred Majewski wird 56 Jahre "jung"
Termin: Mittwoch, 20. Juni ab 18.00 Uhr in der Mensa
Anschließend fand ein kleines Grillfest statt
Bildmaterial von der Fronleichnamsprozession 1948
Die Neuauflage - Dank den MVG-Flötenregister
"Pilatus - Mountains of dragons"
Vorstandsidee erntet reichlich Zuspruch
Kreismusikfest 2019 im Nordkreis
Ordner mit Zeitungsberichten überreicht
Viele Highlights in den letzten Monaten
Jeweils den zweiten Platz in den Gruppen belegt
Tonträger ist ab Weihnachten 2019 erhältlich
Foto wurde aus Familienbesitz überlassen
Garrel hat ein neues "Wahrzeichen"
Vorstände tauschten sich aus
Grünholen, Blumenmachen und Kranzbinden
Viele (bekannte) Musikfreunde trafen sich in der Bremer Glocke
600 Besucher strömen in "Konzertsaal"
Frühjahrskonzert findet am kommenden Samstag statt
Kolpingorchester ist Ausrichter
BLO Essen richtet 69. Kreismusikfest aus
Frühjahrskonzert am 14. April
Vielleicht ist ja jemand auf den gestrigen Scherz hereingefallen
MVG-Vorstand ist völlig konsterniert
.... glücklich und gesund bleiben!
Hier nun die ultimatische (Geschenk)-Idee......
Heute sind noch drei aktiv
Frühjahrskonzert am Samstag, 14. April um 19.30 Uhr
Verena Weimann und Marcel Högemann sind die Aktivsten im MVG
Tubist gehörte den Musikverein Garrel über 60 Jahre an
Tuben können erneut den Titel verteidigen
Vorsitzender erhält Verzehrgutschein
Spälkoppel des Gemeindejugendrings lädt zum Theater ein
Drei Vereinsmitglieder erhalten Verzehrgutscheine
Generalversammlung strahlt Harmonie aus
SAVE THE DATE: 09 / 10. Mai
Kartenvorverkauf auch ONLINE möglich !!!
1984: Langjährige Vereinsmitglieder bekleiden Vorstandsposten
Tageszeitung dient als Informationsquelle
Schon wieder Nachwuchs bei Familie Meyer
Musikverein bietet Flüchtlingen musikalische Ausbildung
Große Instrumente benötigen sehr viel Platz
Chronikteam arbeitet ad hoc Vergangenheit auf
Geschäftsjahr fortan "Kalenderjahr"
Sketcheinlage begeistert die Massen
Musikerin auch im Chronikteam aktiv
Tombola ein Höhepunkt des Abends
Heinrich Brüning verstarb am 06.04.2014
Kerstin Högemann und Nadine Thoben feiern Jubiläum
Ehrung für Carolin Kemper und Matthias Boyer
9 Musiker/innen erhalten Auszeichnung
43. Ballkönigin in der Vereinsgeschichte
Gemütlicher Abend ist immer ein Stimmungsgarant
2018 ist das "Flöten-Register" dran
Gemütlicher Abend lädt zum Feiern ein
Wieder ein erfolg- und abwechslungsreiches Jahr
.... und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Hier nun die ultimative (MVG)-Geschenkidee...
1983 = Kreisfeuerwehrtag in Garrel
Musikverein Garrel gratuliert herzlich
Vielen Dank dem Heimatverein Garrel
Konzertkarten begeistern immer......
Abwechslungsreiche Programmfolge für alle Altersschichten
Adventskonzert am 10.12. in aller Munde
Kreismusikfest 1978 in Garrel = Festausschuss
Plakate und Flyer sind fertig
Heimatverein Garrel stellte Bildmaterial zur Verfügung
Endgültige Fertigstellung ist für Ende 2019 vorgesehen
Sporthalle in "Tonstudio" verwandelt
Einladung zum Jahreskonzert am 12. November
Herzliche Einladung zum Adventskonzert
Übungsleiter erhalten neue Sitzmöglichkeit
Wenn der Körper eine Auszeit fordert
Georg Högemann stirbt im Alter von nur 27 Jahren
... noch einmal einige Fotos der Rom-Fahrt
Musizieren bei Papstaudienz und im Petersdorf sowie Basilika
MVG gratuliert mit einem Ständchen
"Kilmerstuten-Aktion" steht wieder an
Ein "hunderster" Geburtstag steht mal wieder an
Bernd Hinxlage blickt auf 68 Lebensjahre zurück
14 MVG-Mitglieder erwerben Musikerleistungsabzeichen in Bronze
Hier nun einige Fotoimpressionen vergangener Jahre
Hauptporchester spielt zum Platzkonzert auf
Jagdhornbläsergruppe Garrel bietet vielseitiges Programm
Musikanten kamen einst von der "Schlagge"
Integration vorbildlich gelungen
Brudermeister Göken lobt Engagement des Musikvereins
Zweiter Schützenfesttag endet für den MVG gegen 21 Uhr
Hauptorchester sorgt für reichlich Stimmung
Oliver (Olli) Högemann ist der "Hohe-Tannen-Dirigent"
Schützen und Musiker freuen sich auf "ihr Fest"
Fotoaufnahme stammt vom Kolpingtag 1963
"Ketteputzen" ist fest im Jahrenterminkalender verankert
10-jähriger Nachwuchsmusiker möchte "Hornist" werden
Breite Unterstützung der Bevölkerung
Zeltlagerutensilien sind nun eingemottet worden
Blitz, Donner und Starkregen gehörten in diesem Jahr dazu
Erstmalig "Schlagzeug" öffentlich im Einsatz
Seit 20 Jahren fährt der MVG ins Zeltlager
Chronikteam durchforscht MVG-Vergangenheit
MVG-Vortragsstück = Tochter Zion
4 Tage ausspannen in Leer-Bingum
Oma Bartel vollendet 80. Lebensjahr
Hans Vossmann blickt auf 86 Lebensjahre zurück
MVG-Sommerpause bis Ende Juli
.... 33 Kinder und zahlreiche Erwachsene besuchen Schnuppernachmittag
MVG seit Jahrzehnten dabei
Flötistin: "Ich vermisse euch...."
Es wird ein besonderes Erlebnis sein...
Manfred Majewski wird 55 Jahre jung
Schnuppernachmittag findet am 24. Juni statt
Holzboden wird zum Problemfall
Pfingstmesse an der Talsperre
Maibaum ist nun wieder "eingemottet"
5 Garreler wurden auf dem Kreismusikfest ausgezeichnet
Brauchtum zum 25. Geburtstag sorgt für Frohsinn und Heiterkeit
Auflistung aller Veranstaltungsorte und MVG-Vorträge seit 1987
Erstkommunionlied mit Bedeutung
"Überraschungspaket" sorgt für Frohsinn und Heiterkeit
Weihnachtsgeschenk mit Nachhaltigkeit
Amerikaner vom Brauchtum ihrer Vorfahren begeistert
Aktion dient in erster Linie der "Kameradschaft"
Kreismusikfest in Neuvrees bleibt unvergesslich
MVG-Tenorsaxophonistin von "Elphi" begeistert
Flügelhornist ist auch im MVG integriert
Tolle Idee für Registerfoto
Verbindung zwischen Heusenstamm und Garrel
Auszeichnung beim Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert noch in aller Munde
660 Besucher bedeuten zudem einen neuen Zuschauerrekord
Frühjahrskonzert: Vorbereitungen in der Endphase
Großraumsporthalle wird zum "Konzertsaal" umgestaltet
Flyer auch regional in der heutigen Ausgabe des Sonntagsblattes
Bernd König führt wieder durch das Programm
Vorbereitungen laufen für das Jubiläum im Jahr 2020
Vivien Osterhus und Maike Deeben
2 x 2 Freikarten für unser Frühjahrskonzert
Ein "kameradschaftlicher" Einsatz.....
"Laminat" als Musikinstrument dienen kann!
Und dennoch: Register- und Gesamtproben haben Spaß gemacht !!!
Kartenvorverkauf auch Online OHNE ZUSATZKOSTEN
Probenwochenende für Hauptorchester steht an
Rosenmontagsumzug mit MV Vestrup und Garreler Abordnung
Musikverein Garrel sagt Sponsor "Dankeschön"
Parallel wurde die Sitzordnung modifiziert
Frühjahrskonzert am Samstag, 01. April
Grünkohl-Frühschoppen - ein voller Erfolg!
Sonntag, 12. Februar - ab 11.00 Uhr im Landhaus Otte
"Flyer" weisen auf das Frühjahrskonzert am 01. April hin
Bereicherung in jeder Hinsicht
Veranstaltungstipp mit 1.000 Takten Blasmusik und dem Musikverein Garrel
Umfangreiche Renovierungsarbeiten in der "Bürgerklause"
Musikverein Garrel erhält 2.000 €
Tiefes Blech probt immer sonntags
Eintrittskarten schon jetzt bestellen !!!
Sketcheinlage vom Feinsten
Schlagzeuger "Matze" strahlt stets viel Frohsinn aus
Teil 3:
10 Jahre im MVG aktiv
Teil 2
4 Musiker/innen erhielten Auszeichnung
Teil 1
Gemütlicher Abend: Matthias Hinxlage wird 42. Ballkönig
Gemütlicher Abend steht in Kürze an
Schon wieder Nachwuchs im Musikverein Garrel
Kreismusikfest und Romfahrt - der "Hammer"
Auch der Nikolaus besuchte die Weihnachtsfeier
.... und für 2017 alles erdenklich Gute !!!
Kreismusikschule und Musikverein arbeiten eng zusammen
Schützenmusikzug und MVG arbeiten zusammen
Weihnachtsfeier zum Abschluss
Weihnachtsfeier im kleinen Kreis
Das ultimative Weihnachtsgeschenk für alle Altersschichten
hier: Hauptorchester (Teil 2)
hier: Hauptorchester (Teil 1)
hier: Ausbildungsorchester
Mehr 700 Zuhörer begeistert vom Ausbildungs- und Hauptorchester
Der Countdown für das Adventskonzert läuft......
Conferencier Wolfgang Nolzen
Schon wieder Nachwuchs im Musikverein
Ehemaliger Vorsitzender hat weitreichende Spuren hinterlassen
Premiere für Louisa Niemann
Es wird fleißig geprobt - auch zu Hause!
Eltern und Großeltern fiebern mit Musiker/innen
Gisela und Marina Brauner - Mutter und Tochter
Platz 2 in der Anwesenheitsliste
Platz 3 der Anwesenheitsliste
Der Veranstaltungstipp mit 1.000 Takten Blasmusik und dem Musikverein Garrel
MVG kann stets auf drei Ersatzdirigenten zurückgreifen
"Tuben" belegen Platz 1
Neue Gesichter im Vorstand
Erst Tweel; dann Garrel
Sonntag, 04. Dezember 2016 um 18.00 Uhr (Zweiter Advent)
"Rollator" als Lösung......
Notenheft verleitet zum Schmunzeln
Vorstand intensiv mit Vorbereitung beschäftigt
Leider sind Unikataufzeichnung einem Brand zum Opfer gefallen
Tiefes Blech probt vor Konzerten jeden Sonntag
Klarinettistin handelt selbstlos
Andrea und Thomas Oltmann grüßen als Ehepaar
Hugo Backhaus blickt auf 67 Lebensjahre zurück
Rom: Musizieren auf dem Petersplatz, im Petersdom und St. Paul vor den Mauern
GeOrG ist auf den Petersdom eingestimmt
Tradition seit 40 Jahren
Bernd Hinxlage blickt auf 67 Lebensjahre zurück
Konzert zum Jubiläum am Samstag
Musizieren im Petersdom bzw. bei der Audienz
Hauptorchester spielt zum Platzkonzert auf
Auch werden Getränke selbstverständlich angeboten
MVG beteiligt sich an Euro-Musiktage
Tenorsaxophonist ist auch "Landesschülerratsabgeordneter"
Besondere Ehrung für Günther Meyer und Helmut Sprenger
gute Musik - tolle Stimmung - eine feste Gemeinschaft = MVG
Festumzug am Sonntag bei brütender Hitze
Schützen skandierten lauthals im vollbesetzten Festzelt
Exemplarisch zwei Aktionen der Flötistinnen
Und dennoch: Alle freuen sich auf´s Schützenfest
"Fünfte"-Jahreszeit steht an
Daniel Janssen blickt stolz auf seine neue Trompete
Übungseinheit für Rom-Fahrt steht an
Nicht alltägliche Aktion sorgt für reichlich Frohsinn und Heiterkeit
..... auch die MVG-Sommerpause
Zeltlager gehört zum Jahresplan dazu
Ausgelassene Stimmung im Zeltlager
Schützen und Musiker harmonisieren
Auflistung der bisher besuchten Zeltplätze
"Musik in Bewegung" ist IN
Treffen zum Proben und Grillen
Fußgängerzone dient als Plattform
Kommentar überflüssig
Die Fotos "sagen alles"
NEWS-Berichterstattung durchgängig
(MVG)-Nachwuchs bei Familie Meyer
Schnuppernachmittag fand breite Zustimmung
408. Schützenfest in Lohne steht an
Hans Vossmann wird 85 Jahre "jung"
Alle Musikinstrumente werden vorgestellt
MVG wiegt 2.800 kg
Achtelfinale sorgt für einen geänderten Zeitrahmen
MVG begleitet Abschiedsfeier in seiner Heimatgemeinde
MVG musiziert zur Eröffnungsfeier
Eisessen und Basteln war angesagt
Manfred Majewski blickt auf 54 Jahre zurück
Heta Marks: Von 0 auf 100 !!!
Musikvereine Beverbruch und Garrel proben gemeinsam
Vier MVG-Mitglieder dabei
"Ottermeer" in Wiesmoor ist das Ziel
Andrea und Thomas grüßen als "Ehepaar"
Zur Fronleichnamsprozession 1920 gegründet
Übungsraum wird stets vereinsintern gereinigt
Musikverein umrahmt Feierlichkeiten
Beverbrucher und Garreler Musiker proben gemeinsam
Das Hauptorchester des Musikverein Garrel von 1920 e.V. umrahmt am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, den katholischen Freiluftgottesdienst an der…
Historisches Ereignis in der fast 100-jährigen Vereinsgeschichte
Musikverein Garrel mit zwei Orchestern vertreten
Tradition muss gewahrt werden
Kinder testen Musikinstrumente nach Herzenslust
Teil 3
Ausbildungs- und Hauptorchester glänzen beim Frühjahrskonzert
Neue Lichttechnik - neues Bühnenbild
Ohne "diverse Teams" läuft nichts
"Gefällt mir" - Button weitergeleitet
Vorstellung auf dem Frühjahrskonzert
.... Frühjahrskonzert bietet große Vielfalt
Gruppenprobe in Garrel ein voller Erfolg
Voraussetzung: "MG"-Kennzeichen
Musikverein Garrel lädt ein
Neues Schlagzeug im "Osternest"
Gestaltung der Frühmesse am 2. Ostertag ist "Cult"
In der Vereinssatzung sind schwarze Schuhe gefordert
Eintrittskarten für das Frühjahrskonzert !!!
Frühjahrskonzert am 16. April bietet Gelegenheit
Konzertbesuche sind für die 78-jährige selbstverständlich
Bilder sprechen Bände.....
Intensive Übungseinheiten am Wochenende
Frühjahrskonzert am 16. April bietet dazu Gelegenheit
Dozenten schulen einzelne Register
Nachwuchsmusiker bereiten sich auf Frühjahrskonzert vor
Brian Otten macht Schülerpolitik auf Landesebene
"Gemeinde-Orchester" spielt im Petersdom
Theateraufführungen im Forum der Oberschule
Schlagzeuger 10 Jahre im MVG aktiv
Schlagzeuger musizieren bisweilen "ohrenbetäubend"
(MVG)-Musikfreund reicht "Verbessrungsvorschlag" ein
In Altstadt einige Flyer postiert
Trotz Absage Karneval in Düsseldorf gefeiert
... Absage des Rosenmontagszuges wurde ignoriert
Weitere Berichterstattung erfolgt Morgen 🙂
Und dennoch: Neue Musiker sind stets willkommen
Musiker marschieren an 5. Stelle im Zug
Schlagzeuger um eine Erfahrung reicher
Klarinettistin ist seit 20 Jahren ein Aktivposten im Musikverein
Frühjahrskonzert am Samstag, 16. April
Eva-Maria Hinxlage wurde nachträglich ausgezeichnet
Foto aus den 90-ziger Jahren tauchte plötzlich auf
Fotoimpressionen (Teil 3)
Fotoimpressionen (Teil 2)
Und hier einige Fotoimpressionen (Teil 1)
Ausbildungs- und Hauptorchester musizieren gemeinsam
Gemütlicher Abend dient der Kameradschaftspflege
Jedes Jahr ist ein anderes Register an der Reihe
Wahl wurde erstmalig 1976 durchgeführt
Gemütliche Abend des Musikvereins steht an
Das zurückliegende Jahr war mal wieder ereignisreich
Festmarsch Tochter Zion kommt zum Schluss
.... und für 2016 alles erdenklich Gute!
Über 800 Besucher beim Adventskonzert
.... und dann startet unser Adventskonzert
Raiffeisenbank sorgt für tolles Weihnachtsgeschenk
Nachwuchsarbeit wird stetig vorangetrieben
MVG trauert um ehemaligen Posaunisten
Otten´s heirateten standesamtlich
Wolfgang Nolzen führt erneut durch das Programm
... oder doch lieber "Karneval Helau"???
Fotoimpressionen vom Schützenfest 2005
Terminverschiebung auf Sonntag, den 20. Dezember
Anke Nienaber und Marcel Högemann erhielten jeweils Gutscheine
Gisela Brauner erhielt Gutschein
Günther Meyer, Marina und Martin Brauner erhielten Einkaufsgutscheine
Baritonsaxophonistin wurde zur Schriftführerin gewählt
Matthias Boyer stellte sein Amt wieder zur Verfügung
Musikverein ließ Geschäftsjahr Revue passieren
Kriegerdenkmal steht in der Ortsmitte
Tweel und Garrel laden insbesondere Kinder ein
Kolpingfamilie Garrel lädt ein
Vorstand derzeit in der Vorbereitungsphase
..... dann besteht der MVG 100 Jahre!!!
Flötistinnen bewältigen schwere Passagen sehr eigenwillig
Stefan Rolfes lädt ins "Königshaus" ein
Hornistin Monika Boyer schlug die Pauke
Nikolaus hat die "älteren Rechte"
August Böckmann bekam den Glauben durch die Eltern vermittelt
Samstag, den 17. Oktober 2015 um 19.30 Uhr
Hugo Backhaus wird 66 Jahre "jung"
Deutsches Tubaforum lud zum Workshop nach Vechta ein
MVG im großen Festumzug aktiv
Spende war zuvor bei Gewinn versprochen worden
Beide Vereine forcieren "Win-Win-Situation"
Endlich mal wieder eine (MVG)-Hochezit
Bernd Hinxlage wird 66 Jahre "jung"
MVG hat nun neue "Fangruppe" in Sachsen
MVG stellt sein musikalisches Repertoire vor
Mit dem Blasorchester Sedelsberg "on Tour"
Marcel Högemann mit sicherer Hand zum stellv. Bezirksprinz
www.tubaforum.de
Hauptorchester hat derzeit "Sommerpause"