Musiker fiebern Frühjahrskonzert am 29. März entgegen
Publikum darf sich auf vielseitiges Programm freuen
Die Mitglieder des Musikvereins Garrel von 1920 e.V. fiebern ihrem Frühjahrskonzert am Samstag, 29. März, entgegen. Ab 19.30 Uhr wollen die Akteure in der Großraumsporthalle, Johannesstraße, ein umfangreiches Programm mit vielen bekannten Musikstücken präsentieren.
„Mal konzertant oder solistisch, dann Stimmung pur, mal zum Mitsingen, mal nur zum Bestaunen und Zuhören“ beschreiben die beiden Dirigenten Helmut Sprenger (Hauptorchester) und Simone Tieke (Jugendorchester) den musikalischen Reigen.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Raiffeisenbank Garrel und bei den Vereinsmitgliedern für acht Euro (Kinder fünf). An der Abendkasse werden zehn Euro fällig. Natürlich können die Tickets auch online ohne Zusatzkosten geordert werden: news@musikverein-garrel.de oder unter www.musikverein-garrel.de.
In Abwandlung der bisherigen Frühjahrskonzerte wird in diesem Jahr das Jugendorchester die zweite Hälfte mit drei Musikstücken (Beethoven for Ever, Eye of the Tiger, Forrest Gump) eröffnen, während das Hauptorchester den Konzertabend gleich furios mit einer Uraufführung im norddeutschen Raum startet: „Concerto für 4 Hörner und Blasorchester“. Mit diesem klanggewaltigen Werk präsentieren sich 4 Hornisten solistisch auf hohem Niveau.
Es folgt „Land of Legends“ sowie das Bravourstück „Man in the ice“ von Otto M. Schwarz. Solistisch wird es erneut bei „Bugglers Holiday“ , einem
3-stimmigen Trompetensatz. Stimmung pur versprechen hingegen die Potpourris von „Helene Fischer“ und „Herbert Grönemeyer“. Freunde des 2/4-Taktes können sich sicherlich mit dem Konzertmarsch „Arsenal“ identifizieren.
Das vielseitige Programm wird ferner durch die „Rock Classics“ bereichert. Spätestens nun präsentiert das Hauptorchester signifikant seine Vielfältigkeit.
Die im letzten Jahr neu gegründete MVG-Combo wird ebenfalls das Frühjahrskonzert mit einer besonderen Showeinlage modifizieren.
Auch darf man auf die Bühnenshow sowie die Licht- und Lasereffekte gespannt sein. Über die Höhepunkte aus dem Vereinsleben des vergangenen Jahres wird detailliert per Fotopräsentation informiert. Bernd König führt in bewährter Weise durch das Programm. Auch laden die Verantwortlichen im Anschluss des Frühjahrskonzerts zur „After-Show-Party“ in der Schießhalle recht herzlich ein.
SICHERN SIE SICH KURZFRISTIG IHRE EINTRITSSKARTEN........
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.