Vereinschronik seit 1995 lückenlos
Leider sind Unikataufzeichnung einem Brand zum Opfer gefallen
Als Martin Brauner am 03. Januar 1995 dem Musikverein Garrel beitrat, übernahm er nicht nur den Posten des Dirigenten sondern begann auch parallel aus eigenem Interesse eine Vereinschronik zuführen. Seitdem sind alle Highlights der Auftritte bzw. Proben mit zahlreichen Bildern und Zeitungsberichten dokumentiert. Die Anzahl der anwesenden Musiker/innen, die vorgetragenen Musikstücke, zum Teil auch die Wetterverhältnisse – viele Daten und Fakten sind in kurzen Sätzen zu jedem MVG-Einsatz schriftlich hinterlegt.
Je älter diese Aufzeichnungen werden, desto größer ist die Wertschätzung. Viele Ereignisse haben die jetzigen Protagonisten nicht mehr miterlebt und kennen die eine oder andere Story nur aus Erzählungen.
Mittlerweile hat sich auch schon eine Lesergemeinschaft gebildet, die direkt nach Erscheinen der „Neuausgabe“ (also direkt nach der Generalversammlung) die Jahreschronik zum Schmökern anfordert. Allen voran eine der größten MVG-Anhängerin: Oma Bartel!
Leider muss an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass die Unikat-Aufzeichnungen von 1920 bis Ende der sechziger Jahre durch einen Autounfall vernichtet worden sind. Der damalige Dirigent Georg Högemann konnte dabei nicht mehr aus seinem brennenden Wagen gerettet werden.....

-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.