Zum Rosenmontagsumzug nach Düsseldorf
"Jeckentruppe" aus den Musikvereinen Vestrup und Garrel
Auch in diesem Jahr ist der Musikverein Garrel von 1920 e.V. wieder mit einer Abordnung im Rosenmontagsumzug in Düsseldorf vertreten, wobei sie den befreundeten Musikverein Vestrup unterstützen.
Zum Musikverein Vestrup pflegen die Garreler Musikanten schon seit 1995 enge Kontakte. Diese blühen insbesondere zum Karneval immer wieder neu auf. Auch wurde kürzlich in Vestrup eine gemeinsame Probe abgehalten.
Der Rosenmontagsumzug steht in diesem Jahr unter dem Motto „Düsseldorf mäkt sech fein“ und wird im Fernsehen (ARD) ab 14.00 Uhr übertragen. Auch im WDR wird detailliert über den Karneval berichtet. Im letzten Jahr säumten ca. 1 Million Narren den 6 km langen Festumzug. Düsseldorf zählt mit Köln und Mainz zu den drei rheinischen Hochburgen des närrischen Treibens. Neben zahlreichen Fußgruppen und 35 Musikkapellen rechnen die Veranstalter mit 72 geschmückten Festwagen sowie 5.000 Teilnehmern und 40 Tonnen Kamellen.
Die “Jeckentruppe” aus Vestrup und Garrel marschiert im vorderen Feld hinter Wagen 12 (fünfte Fußgruppe) und wird daher sicherlich im Fern-sehen zu sehen sein.
siehe auch: www.comitee-duesseldorfer-carneval.de - www.mv-vestrup.de

-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.