Adlerschießen lockt mehr als 1.000 Zuschauer an
Zweiter Schützenfesttag endet für den MVG gegen 21 Uhr
Der zweite Schützenfesttag startete um 13.00 Uhr mit der Abholung des Kinderkönigs Lukas Ewen aus der „Schlagge“. Von dort aus marschierten wir zum Vereinslokal der Kompanie Tweel-Tannenkamp (= Restaurant Elch) und mit zahlreichen Schützen weiter zum Busbahnhof in die Ortsmitte. Hier formierten sich nun auch die übrigen 4 Kompanien mit ihren Musikgruppen zum großen Festumzug durch den buntgeschmückten Ort. Zahlreiche Zuschauer säumten bei sommerlichen Temperaturen die Straßen und spendeten frenetisch Beifall.
Auf dem Festplatz fand dann die Inthronisierung des neuen Kinderkönigs David Janßen -unseren Hornisten im Nachwuchsbereich- statt. Zuvor hatten wir 5 km marschiert und daher auch im großen Festzelt eine Pause verdient. Hierbei bildeten wir wieder unseren schon legendären Stuhlkreis.
Um 16.45 Uhr hatte Dirigent Helmut Sprenger zum Musizieren beim Adlerschließen geladen. Da der neue König (=Andreas Looschen) erst um 20.45 Uhr ermittelt werden konnte, oblag es dem Musikverein Garrel von 1920 e.V. in einem fast vierstündigen Programm zahlreiche Musikstücke aus dem breitgefächerten Repertoire vorzutragen. Weit mehr als 1.000 Festbesucher verfolgten das Adlerschießen und lauschten hierbei aufmerksam unseren musikalischen Beiträgen.
Als dann um 21.00 Uhr der letzte Ton am zweiten Schützenfesttag verklungen war, zeigten viele Musiker/innen immer noch keine Ermüdungsanzeichen. Es wurde erneut ein Stuhlkreis gebildet und der eine oder andere schwenkte sogar noch sein Tanzbein....







-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik