D1-Kurs startet
Lehrgang bildet wichtige Grundlage für Blasmusiker
In den kommenden Wochen steht eine Fortbildungsmaßnahme für einen Großteil der Mitglieder des Jugendorchesters an: 17 Personen haben sich für den D1-Lehrgang angemeldet. Am Ende dieser insgesamt über 40 Stunden laufenden Weiterbildung steht vor einer unabhängigen Kommission eine theoretische wie auch praktische Prüfung an. Erworben wird das Leistungsabzeichen in Bronze (=D1) für Jungbläser.
Beim D1-Leistungsabzeichen, dass jeder Musiker eigentlich grundlegend erwerben sollte, stehen folgende Themen an: Im theoretischen Teil wird neben der Musiktheorie auch die Gehörbildung vermittelt. Das Vorspielen von Tonleitern, Dreiklängen und einem Pflicht- wie auch Wahlstück wird im praktischen Teil gefordert. Ausbildungsleiter ist in diesem Kurs der Dirigent des Musikvereins Bevern, Guido Elbers.
Im Übrigen findet der Lehrgang in Kooperation mit unseren befreundeten Musikkollegen aus Beverbruch statt. Insgesamt haben sich ca. 30 Nachwuchsbläser angemeldet.
Für die Garreler Jungbläser ist der Erwerb des Leistungsabzeichens D1 in Bronze zugleich die Grundvoraussetzung, um später im Hauptorchester mitwirken zu dürfen.
Weitere Informationen:
www.musikerleistungsabzeichen.de
-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik