Deilinghofen wirkt immer noch sehr nachhaltig
Zusammenspiel mit dem Musikzug Plettenberg
Auch einige Tage nach unseren Mitwirken beim 150jährigen Jubiläum des Bürgerschützenvereins im sauerländischen Deilinghofen ist unter uns Musikern immer noch ein positives Feedback zu verspüren.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal beim Bürgerschützenverein für die freundliche Aufnahme bedanken. Auch den Musikkameraden aus Plettenberg sind wir für das spontane und harmonische Zusammenspiel zu großem Dank verpflichtet.
Ohne vorherige Absprache bzw. ohne einen Austausch über das potentielle Notenmaterial funktionierte das Zusammenspiel zwischen dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Plettenberg und dem Musikverein Garrel von 1920 e. V. reibungslos. In den einzelnen Registern herrschte darüber hinaus sofort ein freundschaftliches und stimmungsvolles Verhältnis, das sich unmittelbar auf die Gäste des Schützenfestes übertrug.
Die Zuhörer im vollbesetzten Festzelt skandierten gleich mehrfach „Zugabe“ und dem möchte sich die NEWS-Redaktion gerne anschließen:
Eine Zugabe – wann und wo auch immer – hat das gemeinsame Musizieren verdient!!!
Weitere Infos über den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Plettenberg finden Sie unter:
Informationen über den Bürgerschützenverein Deilinghofen können hier eingesehen werden:



-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik