Der Spaß steht natürlich im Vordergrund
Exemplarisch zwei Aktionen der Flötistinnen
Das Schützenfest hat so seine eigenen Regeln…… An folgenden Fall kann sich der damalige Dirigent und heutige NEWS-Reporter noch gut erinnern; man schrieb das Jahr 2003: Am Schützenfestsamstag trafen sich am frühen Nachmittag geschlossen alle Flötistinnen zum sogenannten „Schützenfesteinläuten“. Als sich dann auch wenig später die anderen Musikanten im Festzelt versammelt hatten, konnte man eindrucksvoll das Ergebnis des „Einläutens“ sehen und hören: Die Stimmung war bei den Damen grandios; die Flaschen natürlich leer und die beteiligten Flötistinnen fast „voll“. – Obwohl anfangs dem Dirigenten der Schweiß vor der Stirn stand, sorgte der Musikverein dennoch an diesem Abend vor zahlreichen Schützenbrüdern und –schwestern für reichlich Stimmungsmusik.
Und im Jahr 2011 machten dann erneut die Flötistinnen auf sich aufmerksam: Während des Frühschoppens am Montag wurde eine Hutsammlung für einen neuen Gong durchgeführt. Hierbei spendeten die anwesenden Mitglieder der Schützengilde Garrel reichlich und die Flötistinnen fungierten mit ihrer ganzen Frauenpower bzw. ihrer überaus großen Herzlichkeit als „Geldeintreiberinnen“.
Natürlich blieb diese Aktion für die Damen des Flötenregisters nicht ohne Folgen, denn sie mussten mit dem einen oder anderen Geldspender einen „Kurzen“ trinken.
Wie sagte doch seiner Zeit der Initiator der Aktion, Dirigent Helmut Sprenger: Alle Hüte sind nun voll und unsere Flötistinnen leider auch….
An dieser Stelle sei aber noch einmal ausdrücklich erwähnt, dass die beiden Aktionen und deren Folgen in dem Register eine Ausnahmesituation darstellen. Nicht das ein falscher Eindruck suggeriert wird…..

-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik