"Door mott ick nuu döör"
Musiker hatte Gelächter auf seiner Seite
Den Bummellaternenumzug in der Ortschaft Tweel wird Matthias Bojer vom Musikverein Garrel so schnell nicht wieder vergessen: Obwohl auf der vorherigen Probe verständlich mitgeteilt wurde, dass der Auftritt in „ziviler“ Kleidung stattfindet, erschien der Hornist in kompletter Uniform.
Gegenüber den anderen Orchestermitgliedern stach er natürlich mit seiner weißen Uniform und der extravaganten Kopfbeleuchtung sehr stark hervor und hatte sofort das Gelächter aller Anwesenden auf seiner Seite.
Getreu dem Motto „Door mott ick nuu döör!!!“ ließ sich der talentierte und ambitionierte Musiker nicht aus der Reserve locken und steuerte seinen musikalischen Teil zum Bummellaternenumzug auf dem Waldhorn bei.
Der „Goethe aus Staatsforsten“ –wie er sich selber einmal bezeichnete- ist im Übrigen auch als Spaßvogel eine Bereicherung im Musikverein Garrel von 1920 e.V. In seiner Nähe ist immer „Aktion“ angesagt.
An dieser Stelle bedankt sich die NEWS-Redaktion recht herzlich bei Ewald Schöning, dem Leiter der Grundschule Tweel, der das Fotomaterial spontan zur Verfügung stellte. ‚Als Dirigent des Musikverein Beverbruch weiß er sehr wohl die Handlung von Matthias Bojer zu schätzen, denn andere Musiker hätten sofort bei Erkennung der persönlichen Blamage den Rückweg angetreten und dadurch den Verein wahrscheinlich auf einem Auftritt geschwächt……………………….

-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik