Ehrenmitglied feiert Geburtstag
Bernhard Hinxlage vollendet sein 70. Lebensjahr
Heute vollendet unser langjähriges Mitglied Bernhard Hinxlage sein 70. Lebensjahr, wozu der Musikverein Garrel von 1920 e. V. von ganzen Herzen gratuliert. Bernhard Hinxlage wurde auf der Generalversammlung am 9. Dezember 1977 in den Musikverein aufgenommen. Als Instrument hatten ihn die Verantwortlichen die große Trommel zugeteilt. Durch sein sicheres Taktgefühl konnte er mit Hilfe der großen Trommel, die in unserer Region auch als Pauke bezeichnet wird, die aktiven Musiker stets rhythmisch in richtige Bahnen lenken. Zu Ostern oder Weihnachten unterstützte Bernd seine Musikkollegen oftmals mit seinem Zweitinstrument; der Piccolo.
Natürlich übernahm Bernd auch verantwortliche Tätigkeiten im Vorstand. Von 1981 bis 1984 hatte er den Posten des Instrumentenwartes inne. Als Bernd Hinxlage 1989 zum Jugendwart gewählt wurde, konnte er in kurzer Zeit viele talentierte Jungbläser für den Musikverein Garrel gewinnen. Es war in erster Linie sein Verdienst, dass die Jugendarbeit kontinuierlich ausgeweitet werden konnte. Bernd übte das Amt des Jugendwartes bis1997 aus.
Ende 2000 vollzog Bernd Hinxlage seinen Rückzug als aktiver Musiker, wobei er in den Folgejahren oftmals aushilfsweise als Paukenspieler zur Verfügung stand.
Aufgrund seiner großen Verdienste und seiner langjährigen Mitgliedschaft wurde Bernd einstimmig auf der Generalversammlung im November 2007 zum Ehrenmitglied gewählt. Bernd Hinxlage pflegt auch heute noch enge Kontakte zu seinen Garreler Musikern.

-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.