Ein nicht alltäglicher Instrumentenwärmer
Auch Instrumente können frieren.........
Jeder altgedienter Blasmusiker weiß, dass beim Zusammenspiel im Orchester die einzelnen Instrumente aufeinander abgestimmt sein müssen. Hierbei gibt es unterschiedliche Techniken, wie z.B. den Stimmzug, etc.
Doch die nun beschriebene Vorgehensweise hatte selbst der NEWS-Reporter noch nicht gesehen: Um ihr Instrument auf stets gleichbleibender „Betriebstemperatur“ zu halten, hatte unsere Flötistin Andrea Marks beim kürzlichen Adventskonzert ihre Piccolo in den Spielpausen auf einer „Wärmflasche“ positioniert.
Eine tolle Idee...........jedoch nicht auf alle Instrumente übertragbar! Man stelle sich z.B. eine Tuba vor. Doch auch hierfür gibt es eine Lösung: Das Wasserbett......


-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik