Eine nicht alltägliche Probe
Rauchmelder sorgte anfangs für Verwirrung
Der Alltag bringt der Redaktion noch die meisten NEWS-Berichte! Eigentlich sollte das Hauptorchester letzten Mittwoch ganz normal proben. Nach den anfänglichen Atemübungen und der Einblasphase wurde "The best of Abba" aufgelegt. Bereits im ersten Drittel des schönen Potpourris erklang dann ein ganz schriller hoher Ton. Alles schaute sofort zum Tubenregister rüber - die es aber natürlich nicht sein konnten. Sollten etwas unsere Flötistinnen so laut und ausdauernd trillern?
Nein, nein! Es war der an der Decke postierte Rauchmelder. Schnell erkannten einige die Situation und liefen über die eigens dafür konzipierte Treppe nach Draußen. Andere gingen noch schnell zurück, um ihre "Habseligkeiten" in Sicherheit zu bringen.
Naja, wir hatten eine Rauch- bzw. Feuerübung im Musikverein noch nicht praktiziert - Verbesserungspotential wurde sofort offensichtlich und gleich thematisch behandelt. Zum Glück erwies sich der aktivierte Rauchmelder als "Fehlalarm" und Hausmeister Ferdinand Buschermöhle konnte unmittelbar später Entwarnung geben.
Die Probe wurde fortgesetzt und sorgte natürlich noch später für Gesprächsstoff.....
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.