Emotionaler Abschied für Dirigent Sprenger
ADVENTSKONZERT - Musikverein Garrel bedankt sich – 17 Jahre Musiker geleitet – Mehr als 1000 Zuhörer bei Konzert
Quelle: Yvonne Högemann, NORDWEST-ZEITUNG
Dirigent Helmut Sprenger gab sein letztes Konzert für den Musikverein Garrel.
GARREL. (YVO) Die Kirche St. Peter und Paul in Garrel verwandelte sich am Sonntagabend in einen stimmungsvollen Konzertraum, als der Musikverein Garrel sein jährliches Adventskonzert präsentierte. Die festlich geschmückte Kirche, ein Lichtermeer aus Kerzen und farblich angestrahltes Mauerwerk schufen eine Kulisse, die über 1000 Besucher in ihren Bann zog.
Ein besonders bewegender Moment war der Abschied des langjährigen Dirigenten Helmut Sprenger, der nach 17 Jahren seine musikalische Leitung niederlegte. In einer kurzen Ansprache brach ihm mehrfach die Stimme, und auch die Vereinsmitglieder kämpften sichtlich mit den Tränen. „Ich werde euch in guter Erinnerung halten“, brachte er es schließlich auf den Punkt. „Schön, dass ich hier vorbeigekommen bin.“
In Weihnachtsstimmung
Den Auftakt des Adventskonzerts bildete das Ausbildungsorchester unter der Leitung von Simone Tieke, das die Besucher mit den Songs „Christmas Spiritual“ von Luigi di Ghisallo und „Music from Frozen“, arrangiert von Johnnie Vinson, in Weihnachtsstimmung versetzte.
„Der Dirigent geht, das Denkmal bleibt“, leitete Diakon Hubert Looschen zum Hauptorchester über, das eine beeindruckende Auswahl von sechs Liedern sowie einer Zugabe bot. Kommentare zu den Musikstücken gab es von Wolfgang Engelmann, der charmant und humorvoll durch den Abend führte. Höhepunkte waren unter anderem das Hornkonzert Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, brillant interpretiert von Solist Matthias Boyer, und das festliche „Gloria in excelsis Deo“, arrangiert von Guido Rennert, bei dem Sabrina Kemper in Begleitung von Louisa Niemann mit ihrem Sologesang das Publikum begeisterten.
Eine Vaterfigur
Nach der Zugabe, dem kleinen Nachtstück „Abendmond“ von Thiemo Kraas, ergriff Vorsitzender Pascal Brauner das Wort: „Lieber Helmut, nun ist es tatsächlich passiert, und der letzte Ton unter deiner Leitung ist verklungen. Es fällt mir sehr schwer, 17 Jahre in wenige Worte zusammenzufassen. Du bist für uns – zumindest auf die Kilometer bezogen – einmal um die Welt gefahren. Gemeinsam mit dir haben wir 15 Adventskonzerte, 14 Frühjahrskonzerte, zwei Kaffeekonzerte und unzählige Platzkonzerte oder Auftritte geben dürfen. Neben deiner Leistung auf der musikalischen Ebene warst du für viele von uns aber auch auf der sozialen Ebene ein wichtiger Anker. Das Wort ‚Vaterfigur‘ fiel in den letzten Wochen vermehrt in unseren Reihen. Der Verein hat dir sehr viel zu verdanken!“
Ein besonderer und emotionaler Moment war dann die Überraschung für den scheidenden Dirigenten: Unter der Leitung des stellvertretenden Dirigenten Dr. Julian Marks brachte der Musikverein Garrel zusammen mit über 20 ehemaligen Musikern und Weggefährten das Stück „La Storia“ von Jacob de Haan zum Besten, mit dem im Jahr 2007 alles begonnen hatte. „La Storia war im Mai 2007 unser erstes Kreismusikfest-Stück mit dir, und direkt wurde Geschichte geschrieben“, erinnerte sich Pascal Brauner.
Die Zuschauer brachen zum Abschluss stehend in einen lang anhaltenden Applaus aus, der allen Mitwirkenden, insbesondere Helmut Sprenger, für das außergewöhnliche Adventskonzert galt – ein Ereignis, das als ein emotionales Highlight in die Annalen des Musikvereins Garrel eingehen wird.
-
Neues Jahr, neues Glück
Erstellt von Sabrina Boyer |Auf Wiedersehen 2024 - auf in ein neues Jahr mit frischen Eindrücken, neuen Klängen und gewohnter Harmonie
-
Dirigentenwechsel beim Musikverein Garrel
Erstellt von Pascal Brauner |Der Musikverein Garrel von 1920 e.V. gibt bekannt, dass es zu einem Wechsel in der musikalischen Leitung kommt.
-
Frühjahrskonzert steht bevor
Erstellt von Christoph Otten |AUFTRITT - Musikverein Garrel spielt am kommenden Samstag in der Sporthalle