Enkel tritt in Opa´s Fußstapfen
Dirigat sorgt für Eintrag in Vereinschronik
Einen nicht alltäglichen Auftritt erlebten die Anwesenden Anfang dieser Woche: Hedwig Berkemeyer vollendete ihr 85. Lebensjahr und hatte den MVG zu einem Ständchen eingeladen. Die rüstige Frohnatur aus dem Peterwald ist mit der Blasmusik durch ihren leider im Jahr 2001 verstorbenen Mann Josef stets eng behaftet.
Josef Berkemeyer war einst im Musikverein Garrel aktiv und wurde später Dirigent im benachbarten Musikverein Falkenberg, den er dann über Jahrzehnte sehr erfolgreich leitete.
Folglich wurden auch die musikalischen Gene auf die nächste Generation über- tragen, denn fast alle Kinder spiel(t)en ein Blasinstrument. Heute sind von ihnen im Musikverein Garrel folgende Nachkommen aktiv: Tochter Monika (Horn) sowie die Enkelkinder Matthias Boyer (Horn), Andrea Marks (Piccolo und Kon-zertflöte) sowie Julian Marks (Euphonium).
Insbesondere der heutige Dirigent Julian Marks hatte sich auf das Ständchen akribisch vorbereitet – denn bei seiner Oma sollte schließlich alles vom Feinsten sein!
Fazit: Der Enkel tritt als Dirigent in Opa´s Fußstapfen !!!
Ferner bekommt Julian noch einen Eintrag in die über 90-jährigen Vereinschro-nik: Nie zuvor hat ein MVG-Stableiter bei einem Ständchen seiner Oma dirigiert
-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik