"Ersatzdirigent muss blechen"
Kramermarkt ist und bleibt ein Erlebnis
Als der stellvertretende Dirigent Martin Brauner anlässlich des Kramermarktes in den Bus einstieg, riefen ihm seine Musikkollegen bereits mit lauten Gesängen entgegen: „Martin gibt ´ne Runde aus; Martin gibt ´ne Runde aus!“ – Die Vorgeschichte: Mit Brauner fungierte heute der dritte Dirigent als Stabführer und dieser hatte zuvor mitgeteilt, dass er bei mehr als 35 anwesenden Musiker/innen „einen ausgeben würde"! Da die Zahl 35 weit übertroffen wurde, muss er nun in seine Geldbörse greifen….
Der Kramermarkt sprengte mal wieder alle Erwartungen: Sommerliche Temperaturen um 27°C veranlassten den Musikverein auf die Uniformen zu verzichten. Weit über 100.000 Zuschauer, die dichtgedrängt an den Straßen in der Innenstadt standen, ließen die Aktivitäten im großen Festumzug erneut zu einem Erlebnis werden. Und dann war da auch noch die Fernsehübertragung in N3 – viele Zuschauer haben dabei den Musikverein -aber auch den Garreler Spielmannszug- live zu Hause leben können.
Naja, und nach dem Festumzug ging es traditionell über den Kramermarkt. Als der Bus um 20.00 Uhr in Richtung Heimat rollte, konnte eine Superstimmung festgestellt werden. Zugleich beschloss man einstimmig, auch im nächsten Jahr wieder am Festumzug in Oldenburg mitwirken zu wollen.



-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik