Schützenfest Garrel! - nur in diesem Jahr etwas anders....
Für alle Teilnehmer gilt eine Testpflicht
Eigentlich hätte die Garreler Bevölkerung am kommenden Wochenende von Samstag bis Montag ihr Schützenfest gefeiert;..... eigentlich! Aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie wird die Festlichkeit jedoch in diesem Jahr in einem kleineren bzw. komprimierten Rahmen stattfinden. Eine vorab erforderliche Platzreservierung ist zudem mit gewissen Bedingungen verknüpft.
Das „Schützenfest“ beginnt am Sonntag (22. August) um 10.00 Uhr mit der hl. Messe in der katholischen Kirche „St.-Peter+Paul“, wobei das Hauptorchester des Musikvereins traditionell das Schlusslied „Großer Gott“ vorträgt. Anschließend findet die Gefallenen- und Totenehrung am Denkmal in der Ortsmitte statt.
Um 12.00 Uhr beginnt dann für die Schützen*innen im Industriegebiet in Kemper´s Biergarten der Frühschoppen, wobei der Musikverein Garrel von 1920 e.V. ein mehrstündiges Platzkonzert gibt.
Für die Zusammenkunft gilt jedoch gleichermaßen für Schützen und Musiker ein eigens hierfür konzipiertes Hygienekonzept. Nur mit einem Schnelltest, der weniger als 24 Stunden alt ist, erhält man Zutritt. „Schützenfest in Garrel - nur in diesem Jahr etwas anders“ diesen Satz hört man derweil in den letzten Tagen immer wieder seitens der Organisatoren.
Fazit: Ohne ein gültiges und vor allem mit einem negativen Testergebnis wird man von den Feierlichkeiten ausgeschlossen!

-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik