"Großer Zapfenstreich" weckt Begeisterung
320 Protagonisten tragen zum Gelingen bei
Im Vorfeld war der am 15. September 2018 in Garrel aufgeführte „Große Zapfenstreich“ anlässlich des Bundesschützenfestes vor 25 Jahren angekündigt worden. Tatsächlich wollten die Organisatoren und Akteure damit jedoch ihrem Präses und Pfarrer Paul Horst eine Ehre erweisen, der einen Tag später mit 70 Jahren einen runden Geburtstag feierte.
Selbst bei den Aktiven stieg um 20.30 Uhr die Spannung an, als sich 70 Musiker, 70 Fackelträger und rund 180 Schützen zum Aufmarsch auf den Sportplatz formierten.
Für den musikalischen Part zeigte sich der Feuerwehrspielmannszug Cloppenburg mit der Tambourmajorin Sabine Moorbrink sowie der Musikverein Garrel mit dem Dirigenten Helmut Sprenger verantwortlich. Die Organisation des Großen Zapfenstreichs lag in Händen der Schützengilde Garrel.
Nach sieben Kanonenschlägen marschierten die Protagonisten zum „Yorkschen Marsch“ ein. Als Serenade wurden die Musikstücke „Die Himmel rühmen“, „Gruß an Kiel“ und „In Harmonie vereint“ vorgetragen. Den letzten Marsch trugen dabei der Spielmannszug und der Musikverein gemeinsam vor. Die weiteren Musikstücke des Großen Zapfenstreichs folgten dem strengen Protokoll. Hierbei glänzten insbesondere die drei Solotrompeter. Die Kommandos zum Ein- und Ausmarsch für den Zapfenstreich gab Generalfeldmarschall Willy Mechelhoff. Die mehr als 500 Zuschauer sowie die 320 Akteure waren begeistert.
Auch der Jubilar, Pfarrer Paul Horst, war sichtlich von der Zeremonie beeindruckt. Zum allseitigen Gelingen trugen aber auch die optimalen Wetterverhältnisse bei. Der Große Zapfenstreich war im Vorfeld über Monate akribisch vorbereitet worden. Auch trafen sich alle Akteure mehrfach zu Übungszwecken.
Fazit: Der „Große Zapfenstreich“ wird in die Garreler Geschichte eingehen und natürlich auch einen würdigen Platz in der Chronik des Musikvereins erhalten.



-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.