"Helden deiner Kindheit" - toller Mottoabend
4 Tage Zeltlager waren wieder super
Zum 17. Mal zogen für vier Tage die Mitglieder des Musikvereins Garrel von 1920 e.V. ins Zeltlager. Ziel war in diesem Jahr der „Ems-Marina-Camping- platz“ in Leer-Bingum.
Bei abwechslungsreichem Spiel und Spaß ließen die Teilnehmer im wohl organisierten Lager bei herrlichem Sommerwetter keine Langeweile aufkom-men. „Einst speziell für den Nachwuchs gedacht, ist unser Zeltlager längst zur Tradition für den ganzen Verein gereift“, betonte der Vorsitzende Günther Meyer.
Über die Beteiligung von 38 Musikanten aus allen Altersstufen freute sich insbesondere das Organisationsteam. Neben einer Wattwanderung in Norden und den Besuch eines Erlebnisschwimmbades standen viele zusätzliche Höhepunkte auf dem Programm. Für Frohsinn sorgten beispielsweise Geschick-lchkeits-, Ball- und Erkennungsspiele, die zugleich der Integration der Nach-wuchsmusiker dienten: „Diese ließen sich gerne mitreißen“, hieß es durch den stellvertretenden Vorsitzenden Christoph Otten, der ferner verlauten ließ: „Die Spritzwasserpistolen waren heiß begehrt und alle Teilnehmer landeten auch im benachbarten See!“ Auch wurde ein Mottoabend durchgeführt, der in diesem Jahr die Musikanten in ihre Kindheitsträume zurückversetzte: „Helden deiner Kindheit – verkleide dich entsprechend deinem Kindheitsidol“ so lautete das im Vorfeld ausgegebene Motto.
Beim abendlichen Lagerfeuer gab es gute Unterhaltung bei Gitarrenmusik und Stockbrotbacken. Erfolgreich abgewehrt wurden diverse Versuche des „Wimpelklaus“.




-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik