Herber Schicksalsschlag vor fast 50 Jahren
Damaliger MVG-Dirigent verunglückt tödlich
Fast 50 Jahre ist es her, als im Winter 1965 ein herber Schicksalsschlag den Musikverein Garrel heimsuchte: Der damalige Dirigent und Lehrer Georg Högemann war mit seinem PKW tödlich verunglückt. Högemann galt seiner Zeit als großer Hoffnungsträger auf dem Dirigentenposten. Zuvor hatte Lehrer August Kalvelage über Jahrzehnte den Dirigentenstab geschwungen, ehe er ihn Anfang der 60ziger Jahre abgab. Als weitere Dirigenten folgten Postschaffner Georg Timmermann, Lehrer Josef Ferneding sowie Georg Dellwisch. 1965 übernahm dann Georg Högemann den Taktstock. Leider nur für wenige Monate….
Nicht nur der Tod des Dirigenten traf den Musikverein Garrel damals hart: In seinem verunglückten PKW befanden sich zahlreiche MVG-Dokumente, diverse Vereinsfotos sowie eine handschriftliche Chronik. Recherchen ergaben, dass diese einzigartigen Unterlagen während des Unfalls verbrannten!
Da der Musikverein Garrel keinen geeigneten Nachfolger für Georg Högemann finden konnte, ruhte die Vereinsarbeit in den darauffolgenden drei Jahren. Erst im Jahr 1968 konnte die Dirigentensuche abgeschlossen werden: Lehrer Josef Brackland übernahm den Taktstab, den er im Januar 1995 nach erfolgreicher Arbeit an Martin Brauner weiterreichte.

-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik