In der Not Alternative eruiert
Handy stellt "Notenersatz" dar
Kürzlich hatte der Musikverein Garrel einen Auftritt an der Talsperre. Es galt den Pfingstgottesdienst musikalisch zu untermalen. Auf der letzten Probe wurde bereits angesagt, welche Notenbücher benötigt werden. Der MVG besitzt umfangreiche Notenwerke – daher sind derartige Ansagen im Vorfeld immer sehr hilfreich....
Und dennoch passierte es: Ein Euphoniumspieler hatte das rote Marschbuch zu Hause vergessen und prompt wurden nach dem Gottesdienst einige Lieder aus dem nicht vorhandenen Buch gespielt.
Zum Glück konnte ein Registerkollege mit den Noten aushelfen. Da sich das gemeinsame Musizieren aus einem Notenblatt jedoch als schwerlich herausstellte, eruierte man Alternativen.
Wie einst bei „Wicky und die starken Männer“ kam dann dem „Buchlosen“ die Blitzidee: Er holte sein Handy aus der Tasche; der Standby-Modus wurde verändert und ein Foto vom betreffenden Notenblatt des Registerkollegen gemacht.
Überglück blickte dann der Euphonist nun auf das auf seinem Notenständer postierte Handy und konnte alle Lieder (fast) fehlerlos mitspielen….

-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik