Instrumente gegen Drahtesel getauscht
Fahrradtour sorgte mal wieder für Frohsinn
Am vergangenen Samstag, den 12. September 2009 veranstaltete der Musikver-
ein Garrel von 1920 e.V. für die Vereinsmitglieder, Ehepartner und Eltern eine
„Überraschungsfahrt ins Grüne“.
Das Organisationsteam, bestehend aus Silke Rempe (stellvertretende Vorsitzen-de) und Sarah Bartel (Kassenwartin) hatten den Nachmittag hervorragend ge-staltet. Bereits zu Beginn der Veranstaltung konnte eine prächtige Stimmung vernommen werden. Zahlreiche Vereinsmitglieder, Ehegatten, Freunde und Eltern hatte die Einladung dankend angenommen.
Die Fahrradtour führte von Hinterm Forde über Nikolausdorf zurück nach Gar-rel, wo in einer Partyhütte bei einem zünftigen Abendessen auch noch kräftig das Tanzbein ge-schwungen wurde.
Während der zahlreichen Boxenstopps –die vornehmlich bei Vereinsmitgliedern abgehalten wurden- führte man immer wieder Spiele durch, die sehr zur Unter-haltung des Nachmittags beitrugen. Beispielweise mußten diverse Gegenstände erraten werden oder unter Einnahme von Helium ein Lied vorgesungen werden. Auch gehörte das legendäre Stiefelweitwerfen zum Stimmungsmacher.
Die in der Vereinssatzung festgehaltene „Kameradschaftspflege“ war wieder einem erfolgreich durchgeführt worden.
Ferner bittet der Musikverein die Bevölkerung schon um Vormerkung von zwei Konzertterminen:
Das diesjährige „Adventskonzert“ des Musikvereins findet am Samstag, den 05. Dezember 2009 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche „Peter und Paul“ zu Garrel statt. Desweiteren ist für Samstag, den 20. März 2010 ein großes „Frühjahr-konzert“ geplant.


-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik