"Instrumentenkarusell" kam sehr gut an
Direkt 15 Anmeldungen für weitere Kurse
Das „Instrumentenkarusell“ des Musikvereins Garrel haben zahlreiche Jungen und Mädchen sowie Eltern genutzt, um sich mit den verschiedensten Musikinstrumenten bekanntzumachen. Die Begeisterung des Nachwuchses zeigte sich nicht zuletzt dadurch, dass sich 15 Kinder und Jugendliche noch vor Ort zu den neuen Schulungskursen wie „Musikalische Frühförderung, Blockflöte oder Trommeln“ anmeldeten.
Während des Treffens durften die Kinder nach Herzenslust das Schlagzeug bedienen oder sich an den Blasinstrumenten probieren. Dabei kam es nicht darauf an, den richtigen Ton zu treffen, sondern erstmals ein für die Teilnehmer bislang unbekanntes Instrument in der Hand zu halten.
Während sich der Nachwuchs mit den Instrumenten beschäftigte, erhielten die Eltern in der Mensa der Oberschule viele Informationen rund um die musikalische Frühförderung und über die sonstigen Schulungsmaßnahmen.
Große Begeisterung bei den Interessenten weckte auch das Ausbildungsorchester, das mit einem kleinen Konzert für Unterhaltung sorgte. Zudem standen erfahrene Musiker den zukünftigen Nachwuchskräften mit Rat und Tat zur Seite.
Auch die beiden Jugendsprecher (Monika Boyer und Marcel Högemann) freuten sich sehr über den zahlreichen Besuch des diesjährigen Instrumentenkarusells und insbesondere über die sofortigen Anmeldungen zu den einzelnen Kursen. „Weitere Interessenten sind natürlich nach den Sommerferien stets herzlich willkommen!“ so ein strahlender Vorsitzender Pascal Brauner.
Weitere Informationen unter „www.musikverein-garrel.de“






-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.