Jugendorchester geht in die verdiente "Sommerpause"
Nachwuchsmusiker sind zu einer festen Größe im Garreler Kulturleben gereift
Wer hätte das bei der Gründung des Jugendorchestes im Januar 2007 gedacht: Die Nachwuchsmusiker sind aus dem Garreler Kulturleben nicht mehr wegzudenken! So zeigten sich dann auch die verantwortliche Dirigentin Stephanie Looschen sowie der Vorsitzende Günther Meyer im Gespräch mit der NEWS-Redaktion von den bisherigen Leistungen der jungen Musikanten sehr erfreut.
„In diesem Jahr habe sich das Jugendorchester bisher großartig weiter entwickelt. Es sei ein Prestigegewinn nicht nur für den Musikverein Garrel sondern auch für das kulturelle Leben in der Gemeinde“ so die überaus glückliche Dirigentin Stephanie Looschen. „Man konnte nicht nur zahlreiche neue Musiker gewinnen sondern präsentierte sich zudem u.a. beim Frühjahrskonzert, auf der Kirmes, bei einem Firmenjubiläum sowie beim Ehrenamtstag der Gemeinde in vorbildlicher Weise“ wie Looschen weiter informierte.
Auch der Vorsitzende Günther Meyer würdigte die geleistete Arbeit. „Nicht nur der Vorstand sondern auch das Hauptorchester sei stolz auf die Nachwuchsmusiker. Einige von ihnen haben in den letzten Monaten sogar den Sprung ins Hauptorchester geschafft. Zweifellos ein Verdienst der vielen Ausbilder; insbesondere der Dirigentin Stephanie Looschen“, wie ein stolzer Vorsitzender mit einem lächelnden Gesicht erklärte.
Nun steht erst einmal die verdiente Sommerpause an. Bei der letzten Übungseinheit blieben daher die Musikinstrumente zu Hause. Stattdessen wurde die Probe auf „kameradschaftlichen Linie“ ausgerichtet. So führte man z.B. ein Völkerballspiel durch und veranstaltete das allseits beliebte Galgenraten (Wortratespiel).
Sicherlich trägt das Ende Juli anstehende 4-tägige Zeltlager im Emsland zur weiteren Verständigung der Musiker/innen untereinander bei. In diesem Jahr kann der Musikverein Garrel sogar eine Rekordteilnehmerzahl vermelden. Nähere Details erfahren Sie in Kürze auf dieser Homepage.
-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik