Kennen Sie das Musical "Elisabeth"
Frühjahrskonzert am 16. April bietet dazu Gelegenheit
Das Hauptorchester des Musikvereins Garrel von 1920 e.V. beendet die erste Konzerthälfte des diesjährigen Frühjahrskonzerts am Samstag, den 16. April mit dem ca. acht Minuten dauernden Musical „Elisabeth“.
Im Siegfried-Rundel-Verlag wird dieses ganz besondere musikalische Werk wie folgt beschrieben:
Seit der Uraufführung in Wien 1992 begeisterte das erfolgreichste deutschsprachige Musical mehr als zwei Millionen Besucher auf der ganzen Welt. Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay erzählt die wahre Geschichte von Elisabeth, der berühmtesten Kaiserin von Österreich. Ihr Leben am Wiener Hof begann wie ein romantisches Märchen, entwickelte sich jedoch schnell zu einem Drama voller Entbehrungen und Machtkämpfe. "Elisabeth" ist die Geschichte einer starken und modernen Frau, die sich von allen Zwängen befreit und dafür einen hohen Preis zahlen muss. Der "Tod", dargestellt durch einen mysteriösen, attraktiven Mann, begleitet sie stets. In einem meisterhaften Arrangement hat Johan de Meij die bekanntesten Themen zusammengestellt und für sinfonisches Blasorchester bearbeitet.
Inhalt:
Prolog
Die Kathedrale von Buda - 8.Juni 1867
Totentanz
Boote in der Nacht
Die fröhliche Apokalypse
Nur kein Genieren
Mayerling-Walzer
Finale: Ich gehör nur mir
Falls Sie, liebe Leser/innen, nun Lust bekommen haben, das Musical „Elisa-beth“ vom Komponisten Thomas Dost kennen zu lernen, kommen Sie zu unserem Frühjahrskonzert am Samstag, den 16. April um 19.30 Uhr in die Sporthalle, St.-Johannesstraße. Und kommen Sie nicht allein......
-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik