Maibaum wurde sicher ins "Winterquartier" gebracht
Musikverein hält Brauchtum seit Jahrzehnten aufrecht
Einen Monat lang stand er kerzengerade und mit den mühevoll von Männerhand gestalteten Blumen bestückt an seinem angestammten Platz vor dem Vereinslokal Klara Niemann – der Maibaum des Garreler Musikvereins. Doch nun ist auch für ihn –wie viele seiner Schicksalsgenossen- die Zeit abgelaufen.
Fleißige Musiker sorgten dafür, dass der Baum sicher in sein Winterquartier gelangte – und dort nun auf seinen letzten Einsatz als „Kaminholz“ wartet.
Der Musikverein Garrel von 1920 e.V. ist überaus glücklich, dass der diesjährige Maibaum planmäßig abgenommen werden konnte. Sein Vorgänger richtete im letzten Jahr –bedingt durch eine Windböe- an zwei Autos einen größeren Schaden an………………………
Weitere Informationen zum Maibaum setzen finden Sie auf dieser Seite unter „NEWS“ bzw. interessante Fotos in der GALERIE.
Wer jedoch noch allerlei Informationen über den Sinn, Zweck und Entstehung des Brauntums "Maibaumsetzen" haben möchte, ruft folgende HP auf:
www.wunschbaum.de/maibaum.htm
-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik