„Musikunterricht“ hat in Garrel einen hohen Stellenwert
Lehrer/innen engagieren sich schon seit Jahrzehnten
Dass die Bewohner/innen der Gemeinde Garrel sehr musikalisch sind, spiegelt sich augenscheinlich in der Vielzahl der existierenden Chöre, Bläser- und Sangesgruppen, Musikvereinen sowie Orchestern wider. Das musikalische Freizeitangebot ist in unserer Gemeinde in vorbildlicher Weise vorhanden und die Protagonisten nutzen dieses auch gerne.
Per Zufall wurde der NEWS-Redaktion das anliegende Fotomaterial aus früheren Zeiten zur Verfügung gestellt. Der auf den Fotos zusehende, damalige Rektor der Volksschule, Ludwig Wulf, hatte stets ein musikalisches Herz. Die musikalische Erziehung und Förderung seiner Schüler hatte bei ihm stets oberste Priorität.
Talentierte Sänger gehörten Ende der 1950er-Jahre dem von ihm ebenfalls gegründeten Schulchor an. Die Mitglieder einer weiteren Sangesgruppe, dem sogenannten „Brummchor“, mussten sich jedoch erst für höhere Aufgaben qualifizieren.
Neben der Arbeit mit den Chören erteilte Rektor Ludwig Wulf auch musikalischen Einzel- bzw. Gruppenunterricht. Hierbei fanden eher die klassischen Instrumente, wie Klavier, Kontrabass, Bratsche oder Geige seine Vorliebe.
Wulf gründete zudem im Herbst 1961 das Katholische Bildungswerk in Garrel.
Einmal jährlich präsentierten sich die Musikschüler/innen beim sogenannten „Hausmusikabend“ einem interessierten Publikum. Viele Auftritte sollten fortan für die damalige Klavierspielerin folgen, wobei sie später ein anderes Musikinstrument für sich entdeckte.
Den Namen dieser Musikerin erfahren Sie, lieber NEWS-Leser/in, in den nächsten Tagen…….




-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik