Musizieren mit Kopf- und Körpereinsatz
Flötistinnen bewältigen schwere Passagen sehr eigenwillig
Dass unsere Flötistinnen des Hauptorchesters hochkonzentriert bei den Auftritten und Proben agieren, ist hinlänglich bekannt. Wenn dann aber während der Übungseinheit unser Dirigent Helmut Sprenger ein Musikstück ihretwegen mit herzhaften Gelächter abbrechen muss und dabei expliziert auf die in der ersten Reihe sitzenden Flötistinnen verweist, hat dieses sicherlich eine besondere Bewandtnis.
Nach einer kurzen Erholungspause folgte die Erklärung des Dirigenten:
Immer wenn vermeidlich schwere Passagen auf die Damen zukommen, senken sich deren Köpfe intuitiv in Richtung der vor ihnen stehenden Notenständer; - musizieren also mit Kopf- und Körpereinsatz!!!
Natürlich spielen sich diese intensiven Kopfbewegungen bei den Auftritten (wie z.B. dem Adventskonzert am 20.12.2015 oder dem Frühjahrskonzert am 16.04.2016) nicht ab. Dann beherrschen die Damen des Flötenregisters ihre Musikstücke einwandfrei und können dabei in einer lockeren Sitzhaltung befreit aufspielen !!!





-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.