MVG-Highlights 2016
Kreismusikfest und Romfahrt - der "Hammer"
Das Jahr 2016 neigt sich nun langsam dem Ende entgegen. Für den Musikverein Garrel von 1920 e.V. war es erneut ein sehr erfolgreiches. Viele Ereignisse spiegeln sich harmonisch im Jahresrückblick wider. Hier nun einige Highlights:
09.01.2016 = Gemütlicher Abend mit toller Showeinlage des Flügelhorn- / Trompetenregisters. Ballkönig wurde der Flötistin Andrea Ahrling.
11.03. bis 13.03.2016 = Probenwochenende des Hauptorchesters. Mit Blickrichtung auf unser Frühjahrskonzert probten wir unter fachmännischer Anleitung zahlreichen Dozenten.
16.04.2016 = Frühjahrskonzert des Ausbildungs- und Hauptorchesters. Weit mehr als 600 Zuhörer füllten abermals die Großraumsporthalle und erlebten ein musikalisches Spektakel.
01.05.2016 = Beim Hotel „Bürgerklause-Tapken“ wurde ein Maibaum gesetzt. Die „Bürgerklause“ ist offiziell seit 2012 das MVG-Vereinslokal.
05.05.2016 = Kreismusikfest Emstek. Während das Ausbildungsorchester mit „Irish Dream“ den Platz 3 in der Kategorie 1 belegte, erreichte das Hauptorchester in der zweithöchsten Klassifizierung 4 mit dem Stück „As we forgive“ unangefochten einen ersten Platz. Zwei Pokale - der bisher größte Erfolg auf einem Kreismusikfest in der Vereinsgeschichte!!!
21.05.2016: Jubiläumsveranstaltung – 50-jährige Partnerschaft Garrel-Bléré mit der Flaggenparade und den Nationalhymen aus Frankreich und Deutschland
24.06.2016 = Hochzeit Sarah Bartel und Hendrik Tegenkamp. Unsere Flötistin und Ersatzdirigentin heiratete in Garrel ihren Hendrik.
04.07.2016 = 85 Jahre Hans Vossmann – unser ehemalige Althornspieler und heutiges Ehrenmitglied feierte Geburtstag.
09.07.2016 = Der Schnuppernachmittag wurde von zahlreichen Kindern und Jugendlichen besucht. Sie lernten dabei diverse Blasmusikinstrumente kennen. Auch wurde das Konzept der vielseitigen Jugendausbildung den zahlreichen Interessenten präsentiert.
28.07.bis 31.07.2016 = Zeltlager Wiesmoor. Das 4-tägige Zeltlager am Ottersee in Wiesmoor war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg. Insbesondere den Nachwuchsmusikern dient das Zeltlager als Integration in den MVG.
07.08.2016 = Holzhacken für die Vereinskasse - ein nicht alltäglicher Einsatz! Unser Busfahrer Hubert Wegmann konnte aus gesundheitlichen Gründen leider sein Kaminholz nicht spalten – der MVG rückte mit 30 Personen an und bekam eine großzügige Spende.
27.08. bis 29.08.2017 = Schützenfest Garrel. Die „vierte Jahreszeit“ ist auch ein beliebtes Fest des Musikvereins. Schützen und Musiker arbeiten stets auf gemeinsamer Augenhöhe!!!
11.09.2016 = „Euromusiktage“ in Bösel. – Erstmalig nach mehr als 25 Jahren nahm auch mal wieder der Musikverein Garrel von 1920 e.V. an dieser beliebten Veranstaltung teil.
24.09.2016 = Ketteputzen bei der amtierenden Ballkönigin Andrea Ahrling. Ein toller Abend…..
01.10.2016 bis 08.10.2016 = Fahrt in den Vatikan und nach Rom: 31 Vereinsmitglieder formierten sich mit anderen Musikanten zum Gemeindeorchester Garrel (GeOrG) und gestalteten die Hl. Messe im Petersdom sowie die Papstaudienz vor mehr als 120.000 Pilgern auf dem Petersplatz
15.10.2016 = Hochzeit Andrea Thien und Thomas Oltmann. Unsere Trompeterin Andrea heiratete in Nikolausdorf ihren Thomas.
12.11.2016 = Generalversammlung. U.a.: Nach mehr als 16-jähriger Tätigkeit im geschäftsführenden Vorstand steht Günther Meyer für eine Wiederwahl des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung. Sein Nachfolger wird Pascal Brauner.
04.12.2016 = Adventskonzert in der Pfarrkirche. Ausbildungs- und Hauptorchester präsentierten sich vor über 700 Zuhörern mit einem eindrucksvollen, besinnlichen Konzertprogramm.
26.12.2016 = Gestaltung der Frühmesse am 2. Weihnachtstag. Die Tradition wird aufrechterhalten. Wir spielten um 08.00 Uhr mit 52 Musikanten in der Frühmesse in einer gut gefüllten Kirche. Dieser Auftritt ist und bleibt für uns „Kult“!!!
Ach ja: „Nachwuchs“ gab es bei unseren Vereinsmitgliedern auch noch:
- 10.07.2016 = Günther Meyer (Günther/Tuba und Katharina Meyer/Klarinette)
- 30.11.2016 = Clara Helene Kallage (Andrea Ahrling / Flötistin und Matthias Kallage/MVG-Fan)




-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.