"Opa" Kalvelage beigeisterte früher alle
Heinz Otten berichtet aus alten Zeiten
Das Chronik-Team des Musikverein Garrel von 1920 e.V. (bestehend aus Sarah Bartel-Tegenkamp, Monika Boyer, Christa Dwertmann und Martin Brauner) beschäftigt sich schon seit vielen Monaten mit der Erstellung der Vereinsanalen zum 100-jährigen Bestehen, dass im Mai 2020 gefeiert werden soll.
Hierbei müssen viele vorliegende Zeitungsberichte sowie interne Vereinsaufzeichnungen analysiert und chronologisch einsortiert werden. Auch das Fotomaterial wird natürlich akribisch durchleuchtet. Da es insbesondere von der Gründung bis 1965 nur wenige Informationen aus dem Vereinsleben gibt, ist das Chronikteam auf mündliche Überlieferungen angewiesen.
Vor kurzem besuchte man daher Heinz Otten aus Nikolausdorf. Der überaus rüstige Rentner gehörte dem Musikverein Garrel von 1957 bis 1960 an, wobei er während dieser Zeit das heute fast schon legendäre Althorn spielte. Der 80-jährige Heinz Otten ist ad hoc -nach Alwin Gardewin- das zweitälteste ehemalige Vereinsmitglied.
Im Dialog mit Christia Dwertmann und Martin Brauner wusste Heinz Otten viele Dönkes aus seiner aktiven Zeit Ende der 1950ziger Jahre zu berichten. Insbesondere der damalige Dirigent August Kalvelage, der dieses Amt von 1920 bis 1959 ausübte, begeisterte die damaligen Musiker immer wieder aufs neue.
Auch Heinz Otten pflegte zum Dirigenten und Lehrer August Kalvelage ein besonderes Verhältnis, indem er ihn stets „Opa“ nannte. Im Jahr 1960 trat Heinz Otten aus beruflichen Gründen aus dem Musikverein Garrel aus. Seine musikalischen Gene gab er jedoch an seine Tochter Andrea und den Enkelkindern weiter, die heute alle im Musikverein Beverbruch aktiv sind.
Lieber Heinz: Das Chronikteam sagt noch einmal herzlichen Dank für deine zahlreichen Infomationen und Auskünfte. Wir wünschen dir weiterhin viel Glück, Gesundheit und Wohlergehen.


-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.