Projektorchester des Kreismusikverbandes nimmt Probenarbeit auf
8 Mitglieder des Garreler Musikvereins wirken auf Kreisebene mit
Am Sonntag, den 26. Oktober 2008 findet in den Übungsräumen der Feuerwehrkapelle Cloppenburg, Leharstrasse, eine sehr interessante Fortbildungsmaßnahme für Blasmusiker/innen statt.
Unter der fachkundigen Anleitung von Fregattenkapitän und Dirigenten Friedrich Szepansky vom Marinemusikkorps Ostsee werden in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr wieder einige Musikstücke eingeübt. Entgegen der ersten Ankündigung hat die AG–Fortbildung des Kreismusikverbandes Cloppenburg nunmehr neue Stücke ausgesucht, damit diese dann im Anschluss in den Heimatvereinen weitergeübt werden können. Kurz vor Beendigung der Übungseinheit werden die an diesem Tag einstudierten Musikstücke einem hoffentlich breiten Publikum öffentlich in den Übungsräumen der Feuerwehrkapelle dargeboten.
Der Musikverein Garrel ist in diesem ca. 75-köpfigen Projektorchester überaus stark mit 8 Musiker/innen vertreten. Auch die Fortbildung im Oktober 2007 wurde von ihnen wahrgenommen.
Die AG–Fortbildung hat für diese Weiterbildung folgende Literatur vorbereitet:
Tokyo Adventure von Luigi di Ghilallo
Concert Fanfare von Kees Vlak
Pops in the Spots von Roland Kernen
Corte`ge, Choral et Farandole von Roland Kernen
Concerto D`Amore von Jacob de Haan
Zeitenwende von Kurt Gäble
Dschingis Khan von Kees Vlak
Eine weitere Fortbildungsmaßnahme der Gruppe II des Kreismusikverbandes Cloppenburg e.V. findet einen Tag zuvor (Samstag, 25. Oktober 2008) in Emstek statt. Die um 14.00 Uhr beginnende Gruppenprobe setzt sich aus den Vereinen der Gemeinden Garrel, Emstek, Cappeln und Cloppenburg zusammen. Auch hier wird der Musikverein Garrel von 1920 e.V. mit einer starken Abordnung präsent sein.

-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik