Saisonausklang auf dem Kramermarkt
Auftritt trägt auch zur "Kameradschaftspflege" bei
Es gehört im Musikverein Garrel von 1920 e.V. zur guten Tradition, die jährliche Saison auf dem Oldenburger Kramermarkt ausklingen zu lassen. So sind die Aktiven des Hauptorchesters am Samstag, den 29. September 2012 im großen Festumzug, an dem sich über 150 Gruppen beteiligen, zu sehen. Der imposante Umzug wird von 16.00 Uhr bis 17.35 Uhr im Fernsehen (N3) übertragen. Im letzten Jahr säumten bei herrlichem „Sommerwetter“ über 100.000 Zuschauer die Straßen in der Oldenburger Innenstadt.
Nach Beendigung des Festumzuges verweilen die Musiker/innen noch ein Paar Stunden auf dem Kramermarkt in geselliger Runde. „Auf „Kameradschaftspflege“ wird seit Generationen sehr viel Wert gelegt!“ betont der Vorsitzende Günter Meyer stets gern.
Dennoch wissen die Vereinsmitglieder sehr wohl, dass am nächsten Tag das „Kaffeekonzert“ im Forum der Haupt- und Realschule ansteht. Beginn ist um 15.00 Uhr. Neben altbekannten Musikstücken werden auch Kaffee, Tee und selbstgebackener Kuchen angeboten.
–siehe auch NEWS-Bericht vom 18. September 2012-



-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik