Saxophonist wird "Landesschülerratsabgeordneter"
Brian Otten macht Schülerpolitik auf Landesebene
Unser Tenorsaxophonist Brian Otten, Schüler des Cloppenburger Clemens-August Gymnasiums, wurde kürzlich bei den Wahlen zum 20. Landesschülerrat (LSR) in Osnabrück zum Landesschülerratsabgeordneten der Gymnasien für den Regierungsbezirk Weser-Ems gewählt. Er vertritt nun die Schüler und Schülerinnen aller Gymnasien in diesem Bereich in der Öffentlichkeit und setzt sich auf regelmäßigen Sitzungen, die in Hannover stattfinden, für die Interessen dieser ein.
Der Landesschülerrat (LSR) ist vergleichbar mit dem Landtag, nur äquivalent für Schüler, jedoch besitzt er keine legislative oder exekutive Gewalt. Die Aufgaben des LSRs sind u.a. die Beratung des niedersächsischen Kultusministeriums oder auch die Vertretung der Schüler innerhalb der Politik. Er bildet das höchste Schülervertretungsgremium auf Landesebene.
Um in den LSR gewählt zu werden, muss man in der Schülervertretung einer Schule und Mitglied des Kreisschülerrates sein, sodass man zu den Wahlen eingeladen wird.
In den nächsten zwei Jahren seiner Amtszeit will Brian Otten sich für die Digitalisierung und die Verbesserung des Sozialwesens an Schulen für Schüler einsetzen.
Der Musikverein Garrel von 1920 e.V. gratuliert Brian Otten auch auf diesem Weg recht herzlich.
Brian: Du wirst nicht nur musikalisch deinen Weg gehen……

-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik