Schützen können auf Musikverein bauen
Auflistung aller Schützenfeste seit 1969
Wie den Tätigkeitsnachweisen der Generalversammlungen zu entnehmen sind, hat der Musikverein Garrel seit 1969 viele Schützenfeste in der Region aktiv mitgestaltet.
Ob im Oldenburger Münsterland, in der Nähe von Brake, zwischen Oldenburg und Delmenhorst oder auch in der Landeshauptstadt Hannover- die Schützen nahmen die musikalischen Dienste der Garreler stets gerne an.
In den letzten 50 Jahren sind sicherlich viele Freundschaften entstanden, die zum Teil noch heute existieren. Viele Ortschaften haben die Musiker kennen und schätzen gelernt, wobei jedes einzelne Schützenfest seine individuelle Programmfolge bzw. Besonderheit hatte.
Hier nun eine Auflistung der Orte, in denen der Musikverein nachweislich seit 1969 die Schützenfeste aktiv begleitet hat:
Altmoorhausen:
1976 – 1978
Beverbruch-Nikolausdorf:
1971 und 1996 (jeweils Jubiläumsschützenfeste)
Bloherfelde:
1981
Boitwarden:
1979 bis 1987
Edewecht:
1981
Garrel:
von 1948 ohne Unterbrechung bis heute
(zwischen 1920 und 1939 sicherlich auch.....)
2000 = Europaschützenfest
Hannover:
2013 – Schützenausmarsch
Hoykenkamp:
1982 bis 1984
Huntlosen:
1996 bis 2008
Hurrel:
1975 bis 1983, 1985 bis 1990 sowie 1999
Kellerhöhe:
2000 (Jubiläumsschützenfest)
Kirchhatten:
von 1971 ohne Unterbrechung bis 2012
Lohne:
1971, 1973 bis 1981, 1993 bis 2016
Munderloh:
1973 und 1998
Oberhammelwarden:
1977 bis 1987
Osternburg:
1978
Sandersfeld:
1974
Schramperei (Oldenburg):
1978 bis 1981
Steinloge:
1993
Tweelbäke:
1985 und 1989 bis 2008
Varrelbusch:
von 1975 bis heute (außer 2013)
zusätzlich 2003 = Bundesjungschützentag
Vechta:
1996 (41. Bundesköniginnentag) und 2010 (= Bundesschützenfest)
Wardenburg:
1996 bis 2003
Weserdeich:
1976 + 1977
Wiefelstede:
1995
Wüsting:
1978
Weitere Details und auch „Dönkes“ zu den o. g. Schützenfesten finden Sie, liebe NEWS-Leser/innen, in der zurzeit in Arbeit befindlichen Chronik anlässlich des 100jährigen Bestehens des Musikvereins.
Lassen Sie sich daher bereits heute ein Exemplar der im Herbst 2019 erscheinenden Ausgabe unter news@musikverein-garrel.de reservieren!

-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.