Sinfonisches Blasorchester gibt Frühlingskonzert
Doppelrolle für Helmut Sprenger - Roland Stuppin ist Gastdirigent
Das sinfonische Blasorchester artemosso tritt diesen Monat in der Aula der Freien Waldorfschule in Bremen auf. Musikalisch geleitet wird das Orchester von Helmut Sprenger, welcher für das Konzert jedoch auch die Seiten wechselt und ein Solokonzert von Philip Spark am Euphonium spielt.
Nachdem der in Delmenhorst lebende Helmut Sprenger bis Mai 2010 bei den Bremer Philharmonikern als Hornist tätig war, steht er nun nach seiner abgeschlossenen Blasorchesterdirigentenausbildung mit verschiedenen Orchestern im Rampenlicht und sorgt für die musikalische Leitung. Dazu gehört auch das ca. 50 MusikerInnen umfassende sinfonische Blasorchester artemosso aus Bremen, welches er bereits seit dem Jahr 2006 leitet. Des weiteren leitet er den Musikverein Garrel von 1920 e.V. sowie die Blaskapelle Oyten.
Am Sonntag, den 22. April um 18 Uhr wird Helmut Sprenger zusammen mit artemosso ein Konzert in der Aula der Freien Waldorfschule in Bremen geben. Neben der musikalischen Leitung übernimmt Sprenger dabei jedoch auch die Solostimme für ein Stück und wechselt dafür vom Dirigentenpodium an das Euphonium.
Er spielt das Stück "Pantomime" von Philip Spark, welches zu den schwersten Solowerken für das Euphonium zählt. "Es hat mich immer gereizt, auf einem Instrument das rauszuholen, was möglich ist", sagt der vom Bremer Senat ernannte Kammermusiker.
Dass dies mehrstündiges tägliches Üben erfordert, ist für den leidenschaftlichen Musiker selbstverständlich. Damit Sprenger während des anspruchsvollen Stücks nicht auch noch gleichzeitig das Orchester leiten muss, übernimmt Roland Stuppin aus Cloppenurg, der einst auch den Musikverein Garrel leitete, die Rolle des Gastdirigenten.
Weitere Höhepunkte des Frühlingskonzertes sind neben vielen weiteren Stücken Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung“, Carl Orffs „Fortuna Imperatix Mundi“ aus Carmina Burana oder „Pirates of the Caribbean“ von Badelt/Wasson.

-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik