Sonntag, den 29. November 2020 um 18.00 Uhr
= Adventskonzert in der Lockdown-Version
Es ist schon sehr bedauerlich: Eigentlich hatte der Musikverein Garrel von 1920 e. V. für den kommenden Sonntag sein traditionelles Adventskonzert in der Kirche geplant. Im letzten Jahr konnten hierzu mehr als 750 Zuhörer begrüßt werden. Zum Abschluss der 100-jährigen Jubiläumsfeierlichkeiten hatte der Vorstand zudem ein ganz besonderes Konzerthighlight geplant. Ferner hätte Freitag für die über 80 Musiker*innen des Ausbildungs- und Hauptorchester die Generalprobe angestanden. Eigentlich……
In Anlehnung an die deutschlandweite „Open-Windows-Bewegung“ aus dem Frühjahr wurde nun kurzfristig eine Alternativveranstaltung ins Leben gerufen: Das Adventskonzert in der Lockdown-Version!
Viele Musiker*innen werden am Sonntagabend um 18.00 Uhr mit ihren Instrumenten auf den heimischen Terrassen oder am geöffneten Fenster drei Adventslieder vortragen. Es handelt sich hierbei um bekannte Evergreens, die sicherlich zum Mitsingen animieren werden.
Die spontane Idee des Vorstands fand sofort bei vielen Musiker*innen Zustimmung – getreu dem Motto: „Wir lassen uns durch eine Pandemie nicht unterkriegen!“
Ferner noch ein wichtiger Hinweis für alle Musikinteressierten:
Als passendes Weihnachtsgeschenk und gleichzeitig zur Unterstützung der Musiker bietet sich die extra für das Jubiläum produzierte CD des Musikverein Garrel an - mit Musik „made in Garrel“!
Auch kann immer noch die Chronik käuflich erworben werden. Mehr dazu auch unter: www.in-garrel.de

-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik
-
Generalversammlung wählt Christian Schulte zum Musiker des Jahres
Erstellt von Sabrina Boyer |Generalversammlung bestätigt Vorstandsmitglieder; Christian Schulte zum Musiker des Jahres gewählt
-
Ein Wochenende im Dienste der Musik
Erstellt von Sabrina Boyer |Probenwochenende erfolgreich absolviert, Komponist Thiemo Kraas probt seine eigenen Werke selbst ein.