Sparen für ein neues Instrument
Erstellt von Martin Brauner (NEWS-Redaktion)
|
Fußgängerzone dient als Plattform
Wer am Samstagmorgen durch die Oldenburger Fußgängerzone geschlendert ist, wird sicherlich die weitschallenden Klänge eines Blasmusikers gehört haben. Allein, aber mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein ausgestattet, stand der fast 14-jährige Nachwuchsbläser aus unserem Ausbildungsorchester vor einem Schuhgeschäft und spielte sein eigens einstudiertes Programm, bestehend aus vielen kleinen Volksliedern, herunter.
Über Dritte hat die NEWS-Redaktion von diesem nicht alltäglichen Auftritt erfahren. Weitere Recherchen ergaben: Der Protagonist spart für eine neue Posaune und sein Zwillingsbruder, der ebenfalls gelegentlich als „Solist“ in der Innenstadt tätig ist, für eine neue Trompete und für derartige Instrumente braucht man nun mal den einen oder anderen Euro. In jedem Fall ist der Einsatz der beiden bemerkenswert und hilft sicherlich individuell musikalisch weiter. Vielleicht springen ja auch hoffentlich dabei die ersehnten Instrumente heraus.
Sollten Sie, liebe NEWS-Leser/innen, bei Ihrem nächsten Bummel durch die Fußgängerzone also auf die beiden Zwillinge treffen, unterstützen Sie sie finanziell durch einen Griff in den hinteren Bereich Ihres Portemonnaies…..

Einer spart auf eine neue Posaune....
.... und der andere auf eine neue Trompete
-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik