Stehende Ovationen für Günther Meyer
Ehemaliger Vorsitzender hat weitreichende Spuren hinterlassen
Bereits auf der Generalversammlung im November 2015 kündigte Günther Meyer hat, dass er für eine weitere Amtsperiode als Vorsitzender des Musikvereins Garrel von 1920 e.V. nicht zur Verfügung stehe. Vor drei Wochen war es dann soweit: Günther Meyer trat ins zweite Glied zurück.
In einer emotionalen Rede ließ der stellvertretende Vorsitzende, Christoph Otten, das Wirken des scheidenden Vorsitzenden noch einmal Revue passieren. Günter Meyer habe den Verein anfangs 8 Jahre als Kassierer und anschließend 9 Jahre als Vorsitzender in vorbildlicher Weise reflektiert. Insgesamt sei er somit 17 Jahre im geschäftsführenden Vorstand ein vorausschauender Aktivposten gewesen. Er habe sich nicht nur als außergewöhnlicher Repräsentant gezeigt sondern habe auf alle Änderungen des stets wachsenden Vereins eine passende Antwort gefunden. „Günther hat zudem vorbildliche Spuren seines Wirkens hinterlassen, die stets von zukunftsorientierender Prägung waren“ so Christoph Otten im bewegten Wortlaut.
Als kleines Dankeschön bekam Günther Meyer einen Einkaufsgutschein überreicht; tosender Beifall und Standing Ovation der Vereinsmitglieder spiegelten die besonderen Verdienste des scheidenden Vorsitzenden signifikant wider.
Meyer wird dem jetzigen Vorstand aber weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ferner möchte er gerne als Tubist mit seinen Kollegen den Pokal des „aktivsten Registers“ verteidigen.
Als neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung den 24-jährigen Wirtschaftsfachwirt Pascal Brauner (Alt-Saxophon). Der neue Vorsitzende verkündete, dass er den seit Jahren eingeschlagenen erfolgreichen Weg des Vereins auch weiterhin gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern und dem Vorstand gehen möchte. „Bitte unterstützt mich in der Amtsausübung. Auch bin ich stets für Anregungen und Wünsche offen“ so Pascal Brauner in seiner ersten Rede als Vorsitzender.




-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik