Und plötzlich war es zu sehen.....
..... das Bergmassiv "Pilatus" - südlich von Luzern
Auf ihrer Uraubsreise nach Italien machten Christa und Günther Dwertmann einen Abstecher nach Luzern (Schweiz), um den „Pilatus“ zu besichtigen. Plötzlich zeigte sich das über 2.100 m hohe Bergmassiv in seiner gewaltigen Größe den beiden Garrelern. „Da Günther, schau - der Pilatus liegt direkt vor uns“, so die in diesem Moment hocherfreute Tenorsaxophonistin mit lächelnder Stimme.
Das Bergmassiv „Pilatus“ wurde auch in der sinfonischen Blasmusik thematisiert. Zu dem musikalischen Werk „Pilatus“ hat der Musikverein Garrel eine besondere Beziehung. Intensive Probeneinheiten wurden im Frühjahr absolviert. Der Lohn folgte auf dem Kreismusikfest in Lindern, denn dort belegte der Musikverein Garrel von 1920 e.V. mit einer Bravourleistung den ersten Platz!
Naja, und so kam Dwertmann´s Beziehung zu „Pilatus“ zustande! Da das Hauptorchester auf dem Adventskonzert am Sonntag, den 09. Dezember 2012 u.a. „A Canadian Brass Christmas Suite“ zum Vortrag bringen wird, bleibt abzuwarten, ob die beiden, die sich stets in der MVG-Vereinsarbeit mit einbringen, auch nach Kanada reisen werden. Tenorsaxophonistin Christa ist ebenfalls von diesem Weihnachtsliederpotpourri begeistert…………..
-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik