Vereinslogo wurde 2003 entworfen
Kollege "Zufall" war entscheidend
Schon in den neunziger Jahren des „letzten Jahrhunderts“ kam der Wunsch nach einem eigenen Logo für den Musikverein Garrel von 1920 e.V. in den Reihen Vereinsmitglieder auf. Anfangs wurde jeder Musiker mit der Anfertigung einer Zeichnung beauftragt. Leider waren die Ergebnisse alles andere als zufriedenstellend, sodass sich der damalige Vorstand einige Jahre später erneut mit der Thematik auseinander setzte.
Im März 2003 wurden die ersten Entwürfe protokollarisch festgehalten, jedoch taten sich die Vereinsoberen mit einer Entscheidung schwer. Immer wieder wurde in der Folgezeit der Tagesordnungspunkt „Vereinslogo“ auf den monatlichen Vorstandssitzungen vertagt bzw.ergebnislos verschoben.
Im Oktober 2003 spielte der Kollege „Zufall“ ein große Rolle: Lydia Hukelmann (damlige Flügelhornistin) hatte einen Bekannten, der beruflich mit der Thematik zu tun hatte. Schnell wurden die ersten Kontakte geknünpft und nach einigen Modifizierungen das heutige Vereinslogo kreiert.
Nach Klärung der rechtlichen Details konnte dann auf der Generalversammlung im November 2003 das noch heute bestandhabene Vereinslogo des Musikverein Garrel von 1920 e.V. einstimmig angenommen werden.
Zusehen ist das Logo bei jedem Vereinsmitglied auf der Konzertmappe. Ferner stellt es in überdimensionaler Größe eine Bereicherung des Probenraumes dar.
-
Doppelerfolg auf dem Kreismusikfest in Bunnen
Erstellt von Sabrina Boyer |Das letzte Einhorn und Harry Potter sichern zwei erste Platzierungen, Roland Stuppin gibt Re-Debut, Simone Tieke verabschiedet sich.
-
Von Einhörnern und auferstandenen Musiklegenden
Erstellt von Sabrina Boyer |Musikverein gibt Frühjahrskonzert, etwa 600 Gäste willkommen geheißen
-
Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied gewählt
Erstellt von Sabrina Boyer |Adelheid Brackland zum Ehrenmitglied ernannt; ein Leben für den Verein und die Musik